Nordeuropa

Entdecke Nordeuropa auf eigene Faust ✓ das Kreuzfahrt Forum für Ausflüge ✓ Reiseberichte ✓ AIDA, Mein Schiff, MSC

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Ausflüge in Nordeuropa buchen

Nordeuropa

Nordeuropa Wer auf einem Kreuzfahrtschiff Nordeuropa bereist, ist fast täglich in einem anderen Hafen. In fast jedem Hafen bieten Reedereien, beispielsweise MSC und AIDA gut organisierte Landausflüge an. Auch auf der Mein Schiff Nordland-Kreuzfahrt stehen attraktive Ausflugsziele auf dem Programm. Der Nachteil dieser Variante ist, dass organisierte Ausflüge auf Kreuzfahrten teuer sind. Als Alternative bietet sich ein Landausflug auf eigene Faust an. Der folgende Beitrag beleuchtet die Vorteile und Nachteile von Landauflügen auf eigene Faust während einer Nordeuropa Kreuzfahrt und informiert über spannende Ziele.

Landausflüge auf eigene Faust auf einer Kreuzfahrt durch Nordeuropa

Ein beliebtes Ausflugsziel bei einer Norwegen-Kreuzfahrt ist das Nordkap. Vom kleinen Städtchen Honningsvåg, der nördlichen Stadt innerhalb der europäischen Grenzen, beträgt die Entfernung zum Nordkap nur 32 Kilometer. Generell sind die Entfernungen vom Liegeplatz im Hafen zu den Sehenswürdigkeiten in der Stadt Honningsvåg kurz. Das Museum für Geschichte befindet sich direkt am Hafen. Im gleichen Gebäude ist die Touristeninformation untergebracht. Sie ist der wichtigste Anlaufpunkt für Passagiere, die an Board keinen Landausflug gebucht haben. Im Sommer starten vor der Touristinformation Busse zum Nordkap und fahren auch wieder zurück. Im Fahrpreis ist der Eintritt zum Nordkap inklusive. Da an manchen Tagen alle Busse restlos ausgebucht sind, sollten die Bustickets im Voraus reserviert werden. Allen, die das Nordkap bereits kennen, bietet die Kleinstadt interessante Alternativen: Möglich sind Angeltouren, Vogelbeobachtungen sowie Besuche bei Fischern, die sich auf den Fang von Königskrabben spezialisiert haben und ein Ausflug zu den Samen und ihren Rentieren.

Bei Norwegen-Kreuzgfahrten stehen Naturerlebnisse im Fokus. Wenn das majestätische Schiff durch die Fjorde gleitet, kommen die auf dem Deck stehenden Passagiere aus dem Staunen nicht heraus. In Eidfjord zwischen Haugesund und Bergen nimmt hinter einer Inselkette der Hardangerfjord seinen Anfang. Mit einer Länge von rund 180 Kilometern und seinen unzähligen Ausläufern ist er der längste und tiefste Fjord. Stellenweise erreicht der Fjord eine Wassertiefe von stolzen 800 Metern. Zu empfehlen ist weiterhin ein Besuch der Ortschaft Ulvik. Bei der Touristeninformation in Eidfjord sind Souvenirs und Karten erhältlich. Es können zudem Taxis gebucht, sowie Kajaks und Fahrräder ausgeliehen werden. Rund um den Ort existiert ein gut markiertes Wandernetz. Zu empfehlen ist eine Wanderung nach Hæreid zu den Wikingergräbern oder zum See, der ca. 1 Kilometer hinter dem Ort liegt. Bustouren werden zum Vøringsfossen Wasserfall angeboten. Die Trollbahn lädt zu einer 60-minütigen Rundfahrt durch Eidfjord und Umgebung ein.

Die zweitgrößte Stadt Norwegens, Bergen, ist bekannt für ihre einzigartige Lage zwischen Seen, Bergen und Fjorden. Der Weg von der Anlegestelle, an welcher die meisten Kreuzfahrtschiffe ankern in die Stadt ist kurz. In unmittelbarer Hafennähe lädt die Festung Bergenhus zur Besichtigung ein. Weitere Ausflugsziele sind das Hanseviertel Bryggen, Marktplatz und Fischmarkt, die Hausberge Sandviksfjellen Ulriken und Fløyen, die Villa Troldhaugen und Museen.