Molde
Landausflüge auf eigene Faust im Hafen Molde ✓ Tipps für Kreuzfahrt Ausflüge ✓ Reiseberichte ✓ für AIDA, Mein Schiff, MSC
Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.
Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.
Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.
Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.
Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.
Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
Jetzt anmelden und mitmachen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Molde

Wenn man während einer Kreuzfahrt Ausflüge in die Stadt unternimmt, wird über die Vielzahl an Rosen überrascht sein. Das in diesen Breitgraden Rosen gedeihen ist sehr ungewöhnlich und hat mit einer Besonderheit zu tun. Die Stadt liegt an einem Ausläufer des Golfstroms, der permanent warmes Wasser in die Region führt und so für ein mildes Klima sorgt. Auf eigene Faust lassen sich bei einem Landausflug die beiden Berge Varden und Tusten besteigen. Von den Gipfeln hat man einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und den Fjord.
Wieder in der Stadt lohnt sich ein Besuch der Domkirche mit ihrem frei stehenden Glockenturm. Hier kann man auch das Altarbild aus der 1940 zerstörten Vorgängerkirche besichtigen. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich das Romsdalenmuseum. In diesem Freilichtmuseum sind 35 typische Gebäude aus der Region wiedererrichtet worden. Darunter auch ein kompletter Straßenzug. Ein architektonisches Juwel stellt das Scandic Seilet Hotel. Dieses aus Glas errichtete Gebäude besitzt die Form eines Segelschiffes.