Von Livorno nach Florenz

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,

    sind vom Hafen mit Bus zum Bahnhof (2€ p.P.) und dann mit Zug für 2,60€ p.P.nach Pisa gefahren. Dauer ca. 15 Minuten.


    Ich denke der Weg zum Bahnhof ist analog. Und dann der Zug nach Florenz.


    Jedoch habe ich das noch nicht gemacht und weiß auch nicht wie lange die Fahrt dauert. Wer hat das schon gemacht?


    Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen mit dem Taxi oder anderweitig?

  • Hi sind kurz vor Weihnachten mit Aida unterwegs und am 19.12.2017 in Livorno. Wir möchten gerne mit dem Zug nach Florenz fahren und dort eine Stadtführung mit Guide buchen.

    Hat jemand schon erfahrungen gemacht? Ist der Weg von Livorno nach Florenz per Zug zu empfehlen?


    Gruß


    Marcel

  • Hallo Marcello,

    das ist kein Problem, Du solltest dir allerdings vorher schon mal die Zugverbindungen heraussuchen. Die Fahrt dauert 1 Std. 20 Minuten - schau mal hier, da ist alles ganz genau beschrieben und einen weiterführenden Link zu den Fahrplänen findest Du auch: https://shorebee.com/en/italy/…livorno-to-florence/train

    Wir waren damals mit dem Zug in Pisa und haben gute Erfahrungen gemacht. Ist unkompliziert, in Livorno zum Bahnhof zu kommen und im Zug wurden die Stationen jeweils per Lautsprecher angekündigt.

    Falls Du über unseren Ausflug mit der Bahn nach Pisa lesen möchtest: https://www.silvertravellers.d…ausflug-auf-eigene-faust/

    Liebe Grüße

    Cornelia

    mehr in meinem Blog:

    https://www.silvertravellers.de/


    ... und so war ich bisher auf den Meeren dieser Welt unterwegs:

    2008 - mit der MS Deutschland im Indischen Ozean

    2010 - mit der MS Deutschland auf dem Amazonas und in der Karibik

    2012 - mit der Columbus 2 auf großer Nordlandtour

    2013 - mit der Seabourn Spirit in der Karibik

    2015 - mit der Oceania Riviera im Mittelmeer

    2016 - mit der Silver Wind im Mittelmeer

    2017 - mit der Oceania Marina auf der Ostsee

  • geht gut,

    Shuttle in die Stadt,

    von dort 50m zurück auf die Hauptstraße,

    vorher im tabacci Karte kaufen

    oder im Bus (teuerer),

    Haltestelle lam blu ist vor H&M,

    10 min zum Bahnhof (ist die Endstation)

    Zugkarte kaufen oder online,

    nach Pisa/ Lucca/ Florenz fahren


    alles easy

    2020: aura/ WihN,

    2019: vita/ TransMM, sol/ Polarkreis, sol/ wMM,

    2018: perla/ wMM, vita/ FBGB, blu/ Mad3,

    2017: bella/ SHG-SIN, vita/ GB, MS3/ KA,

    2016: bella/ TransIndien, prima/ Nordsee, sol/ Norwegen

    2015: vita/ TransMM, stella/ Orient

    2014: cara/ SA, aura/ SMeer, bella/ KA

    2013: aura/ TransMM, bella/ TAmerika

    2012: diva/ TransMM/ SOA

    2011: bella/ Kanaren, blu/ Ostsee

    2010: diva/ öMM

    2009: luna/ Kanaren

  • Fahrt mit Shuttle in die Stadt und dann von der Stadt einen reisebus genommen der nach Lucca fährt, dort 3 stunden pause, dann nach Pisa, dort auch 3 std. dann zurück, aus zeigründen direkt zum schiff (aida, märz 2019). kostete ca 20 euro

  • Wir sind am 21.1.2020 mit AIDAsol in Livorno und möchten mit dem Bus zum Bahnhof und mit dem Zug nach Florenz. Habt Ihr Erfahrung wie das klappt?

    Es hat sehr gut geklappt und würden wir immer wieder machen.

    Sowohl auf der Hin- und Rücktour hatten wir immer ein Pärchen dabei, die mit dem Taxi zum Bahnhof oder zum Schiff wollten. Also an sie gefragt. Fanden sie beide super, dadurch konnten sie etwas Geld sparen.

    Florenz ist individuell immer eine Reise wert.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Livorno

Livorno Etwas südlich von Pisa und westlich von Florenz liegt das weniger bekannte, aber doch sehr sehenswerte Livorno. Die Hafenstadt an der norditalienischen Mittelmeerküste ist auch Haltepunkt verschiedener Kreuzfahrten, und kann auf eigene Faust gut bei einem Landgang erkundet werden.

Schon die Römer siedelten in Livorno, im Mittelalter wechselte das Hafenstädtchen häufiger die Zugehörigkeit zwischen Franzosen, Pisanern, Geneuesern und Florentinern. Letztgenannte behielten letztlich die Stadt und bauten sie schachbrettförmig aus, inklusive einer wehrhaften Stadtbefestigung. Dieses alte Stadtbild spiegelt sich heute noch wieder.

Livorno selbst ist eine Stadt mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten, als etwa einer Hauptattraktion wie dem Schiefen Turm in Pisa oder dem Kolosseum in Rom. Ausflüge können in das alt-ehrwürdige Hafenviertel oder zu verschiedenen Festungsanlagen führen. Lohnend ist auch der Besuch eines Restaurants mit lokalen Speisen wie dem Fischeintopf Cacciucco oder dem Gemüsegericht Bordatino.

Bekannt ist Livorno außerdem für seine Gastfreundschaft und Toleranz. Dieser Ruf ist historisch gewachsen: Die Florentiner erließen im frühen 17. Jahrhundert verschiedene Toleranzgesetze, die "Costituzione Livornina". Infolge dessen siedelten verschiedene Einwanderergruppen aus Europa und dem Orient an, inklusiver ihrer Gepflogenheiten und ihrer Religion.