Auf unserer Tour "Winter im hohen Norden" hatte ich zuvor eine Huskytour bei Katrin gebucht.
Sie holte uns pünktlich am Hafen ab und brachte uns sicher in ca. 1 Stunde mit einem Kleinbus nach Adoy. Hier hat sie ihre Huskyfarm mit 26 Hunden.
Insgesamt waren wir zu acht. Der Tag begann mit einem kleinen Rundgang in Eigenregie über die Farm.
Uwe begann alsbald die Hund aus den Gehegen zu holen um diese anzuspannen. Katrin ermunterte uns, dabei zu helfen , was wir auch taten.
Es machte riesen Spaß, sich so den Tieren zu nähern. Laufgeschirr und Schuhe anziehen und danach noch zur Stärkung eine kräftige Brühe servieren.
Da die Schneeverhältnisse nicht ausreichend waren (Schnee zu sehr gefroren), fuhren wir zu zweit in einem Hundewagen, welcher durch Uwe gelenkt wurde.
Katrin fuhr mit ihrem Wagen hinterher, um ggf. helfend eingreifen zu können. Auf halber Strecke durften sich die Hunde wieder etwas stärken.
Am Wendepunkt war Passagierwechsel. Die zweite Vierergruppe, welche am Startpunkt verweilte, konnte zum nahen Fjord laufen oder sich bei Kaffee und Tee im gut geheizten Zelt aufwärmen.
Nach der Rückkehr der ersten Gruppe, wurden die Hunde abermals verpflegt und wir Menschen wurden durch die gesamte Farm geführt, wo wir alles erklärt bekamen.
Danach fuhr Gruppe 2. Anschließend saßen wir noch gemeinsam im Zelt und schlürften eine leckere Suppe und aßen Plätzchen.
Auf dem Rückweg hielten wir noch an einer Rentierfarm, um diese Tiere aus nächster Nähe zu besichtigen. Zur selben Zeit war eine AIDA-Gruppe da, welche für die Besichtigung bezahlen mussten.
Katrin brachte uns pünktlich und sicher wieder zum Schiff zurück.
Alles in allem ein sehr gelungener Tag.
Kontakt:
Katrin und Uwe sind deutsche, welche vor 6 Jahren in die Einöde gezogen sind.