Wir sind Kreuzfahrt- Neulinge .
Machen im Januar 2019 unsere erste Antillen-KF.
Kann mir jemand mitteilen wie ich diesen Strand am günstigsten erreichen kann.
Mit Taxis ?
Ist der Preis bekannt ?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Wir sind Kreuzfahrt- Neulinge .
Machen im Januar 2019 unsere erste Antillen-KF.
Kann mir jemand mitteilen wie ich diesen Strand am günstigsten erreichen kann.
Mit Taxis ?
Ist der Preis bekannt ?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hallo Angelika,
Wir waren gerade auf Martinique an einem Strand an dem es keine AIDA Leute gibt. Die Taxifahrt hat hin 10 Euro pro person gekostet...erst wollten sie uns nur die teure fahrt mit warten fuer 40 euro verkaufen... sind dann aber doch gefahren...musst du unbedingt verhandeln!!! Zurück haben die Leute vom Restaurant uns ein Taxi gerufen das waren dann 12 Euro. Wir haben fuer Sonnenschirm und Liege 12 euro bezahlt darin war auch ein Cocktail enthalten. Der Stand ist sehr schön, das Wasser absolut klar und das Restaurant super. Wird hauptsächlich von Kennern besucht.
Le Petibonum
Le Coin-97221 Le Carbet
Strand hat fuer c.a. 1.5 meter kleine Steine wenn man ins Wasser geht, Badeschuhe empfohlen.
Hallo MadOlive,
danke für den Tipp!
Viele Grüße
Angelika und Kristina
Auf unserer Kreuzfahrt im März 2020 ist unser erstes Ziel Martinique. Wir möchten uns des Morgens Fort de France ansehen und dann zum Strand. Habe ein wenig gegoogelt und bin auf die Strände Les Salines Beach und Anse Dufor gestoßen. Welchen Strand würdet ihr empfehlen und wie weit ist es mit einem Taxi dorthin, wie sind die Taxipreise ?
Freuen uns auf Infos
die camüs
Hallo zusammen,
wir waren am 5.11.2023 mit MS4 auf Martinique und sind folgendermaßen zum Strand gekommen.
Zunächst gibt es einen markierten Fußweg (blauer Bodenbelag) aus dem Hafen bin zum Fähranleger. Diesem folgt ihr ca. 10 min. lang. Der Weg führt an der Stadt Fort de France vorbei. Ihr könnt aber irgendwann rechts die Schoelcher Bibliothek sehen und da einen kleinen Abstecher in die Stadt machen. Um die Ecke von der Bibliothek ist auch noch die Kathedrale und es gibt einige kleine Shops, wo man z.B. eine Flasche Wasser o.ä. kaufen kann.
Von der Kathedrale seht Ihr schon das Meer und am Ende der Straße ist ein Fähranleger. Dort erhaltet Ihr für 7,- EUR p.P. ein Bändchen, was Euch zu den Stränden und zurück mit der Fähre bringt. Eine Fähre fährt nach Anse Mitan und Anse L'Ane, die Fähre fährt beide Strände an. Das fanden wir spontan gut, so hatten wir zwei Strände zur Auswahl. Anse Mitan ist deutlich mehr erschlossen und hat viele Restaurants. Wir haben uns für Anse a L'Ane entschieden, dort ist es etwas natürlicher. Es gibt aber auch ein Restaurant, wo man auch Liegen mieten kann - aber die Fläche, um einfach sein Handtuch in den Sand zu legen ist deutlich größer und ruhiger.
Es gibt auch Fähren zu den anderen Ständen der "Trois Illetes" die haben wir aber nicht ausprobiert.
Auf dem Steg geht es recht turbulent zu, aber die Farbe des Bändchens zeigt an, wo Ihr hin wollt. Daher wurden wir schnell auf das richte Boot verfrachtet, auch wenn wir kein Wort Französisch sprechen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!