Trondheim zu Fuß

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Vom Schiff läuft man Richtung Bahnhof und dann auf der Fußgängerbrücke über die Gleise. Geradeaus durch den Kreisverkehr und an der zweiten Kreuzung links. Dann geradeaus über die Bakke Bru. Von hier aus kann man gut auf die alten Holzhäuser an der Kjopmannsgata schauen. Man kann direkt an der Wasserlinie entlang laufen. Die nächste Brücke ist die historische Zubbrücke "Gamle Bro". Hier gibt es auch einen Fahrradaufzug. Hinter der Brücke links halten zur Nidaros Domkirke. Hier wurden alle norwegischen Könige gekrönt. Wenn man dann gegenüber die Munkegata Richtung Norden läuft, gelangt man zum großen Fest- und Marktplatz. Im weiteren verlauf kommt man an Stiftsgarden vorbei. Das ist seit 1906 die offizielle königliche Residenz in Trondheim und eines der grössten Holzhäuser.

  • In der Touristeninformation am Haupteingang der Nidaros Domkirche kann man für 100 NOK den Zugang zum Gotteshaus käuflich erwerben. Jeder der in den Genuss kommen möchte, muss mit zur Kasse gehen. Es gibt nämlich einen Stempel auf die Hand, anstelle eines Tickets. Der Besuch der Kirche lohnt sich. Allerdings ist das Fotografieren und Filmen verboten. (Blitz aus, Auslösegeräusch auf stumm, AF-Hilfslicht aus):P

  • Ja, das klappt prima!

    Es ist zwar schon ein paar Jahre her, daß wir in Trondheim angelegt haben, aber soweit ich mich erinnere lag an der Touristeninfo im Hafen ein Plan mit einem Stadtrungang aus, dem wir einfach gefolgt sind.

    Auf jeden Fall sollte man den Abstecher zur Festung machen! Von dort oben hat man einen phantastischen Rundumblick und kann die besondere Atmosphäre genießen, da dort oben viele Studenten „chillen“.

    Wie lange wir unterwegs waren, weiß ich nicht mehr genau (und kann gerade auch nicht in meinem Fotobuch nachsehen, da wir gerade mit unserem Wohnwagen auf Tour sind), aber wir hatten einen tollen Tag in Trondheim.

  • Einen Stadtplan erhält man schon am Cruise Center im Hafen. Einfach immer dem Strom der Kreuzfahrer folgen. Nach dem Hafen rechts abbiegen und über die Brücke am Bahnhof. Dann weiter über die Prinsens Gate zum Nidaros Dom. Die Dombesichtigung ist kostenpflichtig. Vom Dom aus sieht man dann schon die Kristiansten Festung mit einem schönen Blick über Trondheim.

  • Trondheim mit seinen sehr schönen Häusern, ist ein absolutes "Muss". Ein ausführlicher Spaziergang, man sollte genügend Zeit einkalkulieren, lässt die Schönheiten und die besonders auffallende Sauberkeit der Stadt zum Genuss werden. Bei unseren mehreren Aufenthalten in Norwegen findet dieser Ort unsere ganz besondere Aufmerksamkeit.

  • Wer war dort schon zu Fuß unterwegs? Lohnt es sich?

    Wie auch schon meine Vorschreiber berichtet haben, ist Trondheim geradezu ideal um es auf eigene Faust selbst zu erkunden. Wir hatten an dem Tag zudem stabiles Wetter (ist ja in Norwegen oft recht launisch). In meinem Video habe ich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten beschriftet. Vor dem Dom gibt es aber häufiger längere Schlangen. Wir waren daher in einer anderen Kirche.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Trondheim

„Trondheim“ Mit etwas mehr als 190.000 Einwohner ist Trondheim die drittgrößte Stadt Norwegens. Gelegen an der Mündung des Flusses Nidelva in den Trondheimsfjord. Die für den Tourismus wichtigsten Stadtteile sind die Altstadt auf der zwischen Fluss und Fjord befindlichen Halbinsel und der Innenstadtbereich, der sich zwischen Fjord und mehreren Gebirgen erstreckt. Trondheim gehört zu wirtschaftlich stärksten Städten Skandinaviens. Grund für den Wohlstand ist der Einzelhandel sowie im produzierenden Gewerbe, das von den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Universitäten profitiert.

Viele der Sehenswürdigkeiten lassen sich auf eigene Faust erkunden. So ist die Altstadt für Ausflüge per Fuß erreichbar. Hier kann man schon von Weitem den Palast Stiftsgarden sehen. Die Residenz der norwegischen Königsfamilie ist komplett aus Holz gefertigt und der größte Bau seiner Art in Skandinavien. Besichtigungen sind allerdings nur möglich, wenn sich die Königsfamilie nicht in Trondheim aufhält. Nur wenige Minuten von dem Palast entfernt, befinden sich mit dem Nidarosdom und der Bischofsresidenz zwei weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. In der als Burg gebauten Residenz können bei einem Landausflug unter anderem die norwegischen Kronjuwelen besichtigt werden.

Bereits in der Nähe des Hafens und nach einer Kreuzfahrt schnell zu erreichen ist das norwegische Nationalmuseum für Musik. Das Museum liegt überdies in einen reizvollen botanischen Garten.