1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Aktivitäten
  2. Destinationen & Häfen
    1. Mittelmeer
    2. Ostsee
    3. Nordeuropa
    4. Westeuropa
    5. Kanaren
    6. Orient
    7. Karibik
    8. Nordamerika
    9. Südamerika
    10. Indischer Ozean
    11. Afrika
    12. Asien
    13. Australien
  3. Reisegruppen
    1. AIDA
    2. Mein Schiff
    3. MSC
    4. Celebrity Cruises
    5. Costa
    6. Norwegian Cruise Line
    7. alle Reisegruppen
  4. Ausflüge buchen
  5. Schiffe & Reedereien
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
    4. Registrierung
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Auf eigene Faust - Kreuzfahrt Forum für Ausflüge
  2. Destinationen
  3. Kanaren, Azoren, Kapverden
  4. Santa Cruz (Teneriffa)

Teneriffa Loro Parque

  • Fabio.Rossi.Kiel
  • 8. Juni 2017 um 10:30
  • Anmelden oder registrieren
Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
1. offizieller Beitrag
  • Fabio.Rossi.Kiel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    • 8. Juni 2017 um 10:30
    • #1

    Hallo aus Kiel,

    beim letzten Mal auf Teneriffa haben wir den Loro Parque besucht, weil wir schon mal auf der Insel Urlaub mit Mietwagen gemacht hatten - Stichwort Mietwagen:

    es ist für Kreuzfahrer zu empfehlen, sich einen Mietwagen von zuhause aus zu bestellen und dann per Autobahn Richtung Loro Parque zu fahren (ungefähr 30-45 Minuten).

    Der Park ist fast überall ausgeschildert, man kann also nicht vorbeifahren, wenn man dahin will.

    Auch hier: vorher zuhause Tickets kaufen und ausdrucken (35,- p.P.). Wenn man individuell unterwegs ist, dann hat man mehr Zeit und weniger Stress beim Besuch.

    Die Tier-Shows sind im Preis eingeschlossen und es empfiehlt sich, die eine oder andere Show zweimal zu besuchen (Delfine).

    Viel Spaß!

    Nachtrag: das Pinguinarium ist so gut, dass wir auch hier zweimal durchgegangen sind.

    Hier noch ein Link zu den Show-Zeiten:

    http://www.loroparque.com/index.php/de/e…e-vorfuehrungen

    2 Mal editiert, zuletzt von Fabio.Rossi.Kiel (29. November 2017 um 10:44) aus folgendem Grund: Link vergessen

  • posito
    Neu dabei
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    17
    • 11. Juni 2017 um 14:39
    • #2

    Loro Park war einer der wenigen Ausflüge, wo ich froh war, den nicht auf eigene Faust gemacht zu haben. Die Parksituation am Loro Park scheint mir nicht so prickelnd. Aber viel wichtiger, wir sind von dem Tourguide durch alle Shows geschleust worden und wir hatten reservierte Plätze. Hinterher blieb noch Zeit für eine individuelle Besichtigung. Wenn man das selbstorganisiert macht, hat man sicherlich mehr Zeit, aber die geht bei der Planung des Ablaufs der Showbesuche wieder drauf.

  • Pedi56
    Neu dabei
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    8
    • 3. August 2017 um 22:14
    • #3

    Wie kommt man ohne Mietwagen auf eigene Faust zum Loro Park weiß das jemand 😀

  • Ramona 73
    Neu dabei
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    18
    Nächste Reise
    Kanaren 2 Wochen
    • 14. August 2017 um 20:40
    • #4

    Der Loropark ist sehr sehenswert, haben über Aida gebucht, etwas mehr Zeit wäre schön gewesen. Zu empfehlen ist auch vor Ort gegen einen Aufpreis, ich meine 10€, hinter die Kulisse zu schauen

  • Auf eigene Faust
    Administrator
    Reaktionen
    701
    Trophäen
    1
    Artikel
    9
    Beiträge
    2.367
    • 17. September 2017 um 18:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Pedi56

    Wie kommt man ohne Mietwagen auf eigene Faust zum Loro Park weiß das jemand 😀

    Ein Taxi vom Hafen kostet ca. 50-60 Euro für eine Fahrt.

    Mal etwas handeln ausprobieren, vllt klappt´s :)

    Ich habe allerdings auch gelesen, dass auch ein Linienbus zum Loro Parkque fahren soll, deutlich günstiger. Wer hat Infos dazu?

    Ich habe bisher nur das hier gefunden: http://www.loroparque.com/media/pdf/busservice.pdf

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Groppenbrucher
    Neu dabei
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    17
    • 17. September 2017 um 21:07
    • #6

    Hallo, auch wir haben genauso wie posito bei Aida gebucht. Das Risiko auf eigene Faust war uns wegen der knappen Zeit zu hoch. Ich glaube auch, das die Differenz zwischen Aida und der Kosten für den Eintritt und der Busfahrt zum loropark gerade Mal 8 € pro Person waren. Es ist allerdings schon eine Weile her.

    Gruß Fred :)

    unsere nächsten Reisen:


    2020 AIDAbella von Singapure nach Dubei
    2020 AIDAbella von Dubai nach Mallorca

    2020 AIDAnova Schätze des Mittelmeer

    2020 AIDAblu von Kreta nach Mauritius

  • HelgaBeimer
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    93
    • 16. Oktober 2017 um 08:36
    • #7

    Ich lese soviel positives über den Loro Park. Aber was macht ihn denn so besonders? Fahren hauptsächlich Familien mit Kindern dorthin oder ist er so außergewöhnlich, dass ihr ihn auch für Erwachsene empfehlen könnt? Klar war ich schon im Zoo, Hagenbecks Tierpark hier in [definition='7','0']Hamburg[/definition] finde ich toll. Wir überlegen aufgrund der vielen positiven Berichte einen Ausflug dorthin zu buchen, können uns aber nicht so 100% entscheiden.

  • Fabio.Rossi.Kiel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    • 16. Oktober 2017 um 18:46
    • #8
    Zitat von HelgaBeimer

    Ich lese soviel positives über den Loro Park. Aber was macht ihn denn so besonders? Fahren hauptsächlich Familien mit Kindern dorthin oder ist er so außergewöhnlich, dass ihr ihn auch für Erwachsene empfehlen könnt? Klar war ich schon im Zoo, Hagenbecks Tierpark hier in [definition='7','0'][definition='7','0']Hamburg[/definition][/definition] finde ich toll. Wir überlegen aufgrund der vielen positiven Berichte einen Ausflug dorthin zu buchen, können uns aber nicht so 100% entscheiden.

    Jeder Zoo versucht, einzigartig zu sein - und jeder ist es auch. Was den Loro Parque von anderen unterscheidet sind die Shows und das Pinguinarium und naja, das Wetter ...

    Meine Frau mag Zoos nicht, war aber begeistert als wir dort waren - wir fahren garantiert nochmal dahin.

  • HelgaBeimer
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    93
    • 16. Oktober 2017 um 19:00
    • #9

    Danke Fabio, ich habe mir Videos von den Shows angesehen. Das hat Hagenbeck natürlich nicht :)

    Ich denke, dass wir hinfahren werden. Ist definitiv für uns mal eine Art anderer Ausflug!

  • Optimist
    Neu dabei
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    • 18. Oktober 2017 um 11:07
    • #10

    Hallo,

    und Danke für die schnelle Aufnahme und Begrüßung. Machen im März unsere 4. Kreuzfahrt Kanaren mit Kapverden und Dakar im Senegal. War schon mal jemand von Euch in Dakar und hat vieleicht ein paar Tipps?

    Gruß Optimist

  • HKaup
    Neu dabei
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7
    • 20. Oktober 2017 um 11:12
    • #11

    Auch uns hat der Loro-Park super gefallen, sehr empfehlenswert. Wir sind mit dem Taxi vom Schiff aus dorthin, somit kleine Inselrundfahrt inclusive, mit Halt an 2-3 Aussichtspunkten. Taxifahrer hat die 3 Stunden gewartet und uns wieder zurückgefahren, hat für 3 Leute ca. 50 € gekostet. Wartezeit kann man dann individuell ausmachen, aber 3 Stunden sind schon angebracht, wenn man einige Shows anschauen möchte!

  • Auf eigene Faust
    Administrator
    Reaktionen
    701
    Trophäen
    1
    Artikel
    9
    Beiträge
    2.367
    • 23. Oktober 2017 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    In Santa Cruz de Tenerife stand der Loro Park auf unserem Plan. Da wir den Preis des Reederei-Ausfluges zu teuer fanden wollten wir auch das wieder auf eigene Faust machen. Da wir so auch entscheiden können wann wir fahren und wie lange wir dort bleiben.

    Direkt vor dem Hafenterminal warten bereits einige Taxis. Unter anderem mit einem deutschsprachigem Mitarbeiter, der beim übersetzen hilft und koordiniert.

    Diese Taxis bieten verschiedene Ausflüge und Fahrten zu Festpreisen an. Siehe Bild.

    In unserem Fall für den Loro Park 110€ pro Taxi. Platz hat der Wagen für bis zu 6 Fahrgäste.

    Da wir nur zu zweit waren, warteten wir kurz vor dem Terminal bis sich noch jemand fand um ein Taxi zu teilen. Nach kurzer Zeit kamen noch drei Urlauber, die ebenfalls in den Loro Park wollten. So konnten wir uns das Taxi gut teilen.

    Der Taxi Fahrer brauchte uns zum Park und wir konnten entscheiden wann er uns wieder abholt. Die Fahrt dorthin dauert ca 30 Minuten.

    Ich würde empfehlen die Tickets schon vorab online zu kaufen, dann kann man einfach an der Schlange vorbei und hinein. Sonst muss man sich noch anstellen und warten und es geht Zeit verloren. Hier zu den Tickets bei GetyourGuide.

    Der Park an sich ist wirklich toll. Wir haben uns alle Shows angesehen. Vor allem die Orca und Delphin Show hat uns sehr gut gefallen.

    Wir hatten mit dem Taxifahrer vereinbart, dass er uns nach vier Stunden wieder abholt. Vier Stunden fand ich genau richtig. Wir konnten alle Shows ansehen die wir sehen wollten und einmal durch den kompletten Park gehen.

    Zeit für ein kurzes Mittagessen und einen Kaffe blieb auch. Hierzu kann man noch sagen dass ich von den Preisen dort überrascht war, für solch einen Park total in Ordnung und nicht unverschämt überteuert.

    Wer sich richtig Zeit lassen möchte, dem empfehle ich einen noch längeren Aufenthalt zu vereinbaren.

    Auf der Rückfahrt bot uns der Taxifahrer an, noch an einem Aussichtspunkt einen Fotostop einzulegen.

    Anbei noch ein paar Bilder der Shows und des Parks. Wirklich sehenswert. Alles in Allem ein wunderbarer Tag. Unser bester Ausflug auf der Kanaren Tour!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aida_anna
    Neu dabei
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    31
    Nächste Reise
    Kanaren
    • 2. November 2017 um 11:49
    • #13

    ich fand den Park auch echt super. Die 35 Euro eintritt lohnen sich total.

    Die Delfin, Seelöwen und Orca Show war echt beeindruckend.

    Das mit dem Taxi teilen klappt super. mit dem Taxifahrer macht man eine Zeit aus wann er uns wieder abholt. 4 Std fand ich reichen. natürlich kann man auch länger bleiben:)

  • Auf eigene Faust
    Administrator
    Reaktionen
    701
    Trophäen
    1
    Artikel
    9
    Beiträge
    2.367
    • 28. November 2017 um 11:16
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Gerade habe ich noch entdeckt, dass man zum Loro Park auch mit dem Linienbus günstig fahren kann!

    Zuerst muss man vom Hafen zum Busbahnhof. Das kostet nur 3 Euro mit dem Taxi. Die Taxis stehen direkt vor dem Hafengebäude.

    Am Busbahnhof ist die Linie 103 die Richtige zum Loro Park. Dieser Bus fährt ca. 25 Minuten. Die Fahrt kostet 10,50 Euro hin und zurück.

    Hier gehts zum Fahrplan: http://www.titsa.com/index.php/tus-…arios/linea-103

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FeliFilu
    Neu dabei
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    8
    • 28. November 2017 um 13:14
    • #15

    Man kann auch super zum Busbahnhof laufen.

    Das Laufen hat sich bei uns damals vor allem auf dem Rückweg gelohnt, da zu

    der Zeit dort Karneval war.

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Landausflüge in Santa Cruz (Teneriffa) buchen

Santa Cruz (Teneriffa)

Santa Cruz / Teneriffa Der Hafen von Santa Cruz eignet sich gut für einen Landgang auf eigene Faust. Der zentrale Platz Plaza de España ist in 15-20 Minuten zu Fuß erreichbar. Alternativ gibt es einen Taxistand. Santa Cruz hat rund 200.000 Einwohner und ist somit selbstverständlich nicht mit einer Großstadt wie London zu vergleichen. Dennoch gibt es einige Sehenswürdigkeiten.

Um im Rahmen einer Kreuzfahrt Santa Cruz zu erkunden, bietet sich eine Rundfahrt mit dem Hop On - Hop Off Bus an. Dieser fährt in 60 Minuten 13 Haltestellen an. Dazu gehört die Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción aus dem 16. Jahrhundert. Gegenüber befindet sich ein Museum für Archäologie und Naturkunde.

Mediterranes Flair vermittelt der Palmengarten Palmetum. Direkt nebenan liegt der Parque Marítimo César Manrique, in dem es neben Schwimmbädern einen Strand gibt. Weitere schöne Parks sind der Parque la Granja und der Parque Municipal García Sanabria. Um Kraft für kommende Ausflüge zu tanken, eignet sich außerdem der Strand Playa de las Teresitas. Mit dem Bus 910 sind es nur 15 Minuten vom Hafen dorthin.

In der Innenstadt locken autofreie Bereiche mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Die meisten servieren typisch spanische und kanarische Gerichte. Ein interessantes Einkaufserlebnis bietet die Markthalle Mercado de Nuestra Señora de Africa.

Der Kreuzfahrthafen von Santa Cruz auf Teneriffa
Der Hafen von Santa Cruz ist einer der größten Häfen im Atlantik und kann als einziger Hafen der Insel von allen Typen von Schiffen angelaufen werden. Ein wesentlicher Teil der Güterversorgung von Teneriffa wird über diesen Hafen abgewickelt.
Kreuzfahrtschiffe legen an einem Pier mit dem Namen Dique Sur an. Direkt an der Anlegestelle befindet sich die Haltestelle Avenida Francisco la Roche für Stadtbusse, aber die Stadt ist auch zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Teneriffa ist die größte kanarische Insel. Ihre Hauptstadt Santa Cruz hat über 200.000 Einwohner und besitzt eine ganze Reihe von Plätzen, Parks und Einkaufsstraßen, die sich am besten für eine Erkundung auf eigene Faust eignen.

La Orotava und La Laguna
Für Landausflüge sind das die touristisch interessantesten Städte auf Teneriffa. La Orotava ist mit dem Bus oder über eine Autobahn erreichbar und liegt etwa 30 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Die ganze innere Stadt steht unter Denkmalschutz und bietet Attraktionen wie das Museum für Iberoamerikanische Kunst.

La Laguna ist mit der Straßenbahn von Santa Cruz aus erreichbar und liegt etwa 500 Meter höher als die Hauptstadt, was eine um einige Grad niedrigere Temperatur bedeutet. Die Universitätsstadt ist viel kleiner als Santa Cruz und verfügt über zahlreiche Bauten im für die kanarischen Inseln typischen Baustil, der sich durch schlichte Linienführung auszeichnet.

Museo de Naturaleza y Arqueología
Dieses Museum liegt in Santa Cruz und bietet eine Sammlung über die Natur einerseits und prähistorische Funde der Altkanarer andererseits. Dazu gehören sogar Mumien, die auf der Insel gefunden wurden. Zu sehen sind Exponate über die Geologie der Entstehung der Inseln, Fossilien, Mineralien und aus der belebten Natur aus Flora und Fauna. Bei der Darstellung der Ausgrabungsergebnisse werden auch Fundstücke von anderen kanarischen Inseln berücksichtigt. Der Besuch dieses Museums eignet sich auch für Kreuzfahrt Ausflüge mit Kindern.

Pyramiden von Güímar
Ausgrabungen zeigen, dass diese Pyramiden modernen Ursprungs sind und nicht vor dem 19. Jahrhundert errichtet wurden. Der Zweck dieser Bauten ist ungeklärt, im Besucherzentrum werden Spekulationen über prähistorische Zusammenhänge präsentiert, was mit den archäologischen Forschungsergebnissen nicht vereinbar ist.
Interessant ist die genaue Ausrichtung der Bauwerke nach dem Sonnenstand. Am Tag der Wintersonnwende am 21. Dezember tritt man auf Treppen exakt der aufgehenden Sonne entgegen. Zur Sommersonnwende am 21. Juni sieht man von der Plattform der größten Pyramide einen zweifachen Sonnenuntergang. Zuerst verschwindet die Sonne hinter einer Bergspitze und nach einem nochmaligen Erscheinen dann für diesen Tag endgültig hinter dem Bergmassiv.

Naturbeobachtungen auf Teneriffa
In der Meerenge zwischen Teneriffa und Gomera leben Gruppen von Grindwalen. An diesem Ort besteht eine der besten Möglichkeiten der Welt, in Küstennähe Wale zu beobachten.
Auf Teneriffa gibt es Schmetterlinge und Pflanzen wie bestimmte Baumarten, die nur auf dieser Insel vorkommen. Das milde Klima ermöglicht darüberhinaus das Gedeihen einer vielfältigen Flora, zu der auch wildwachsende Weihnachtssterne gehören.

Observatorio del Teide
Im Ort Izaña steht auf der mit 2400 Metern höchsten Erhebung im spanischen Hoheitsgebiet ein zur europäischen Nordsternwarte gehörendes Observatorium. Der Platz wurde ursprünglich der geringen Lichtverschmutzung wegen gewählt, mit der intensiveren Besiedelung und Entwicklung der Insel schwand dieser Vorteil allerdings. Heute ist das Observatorium auf die Sonnenbeobachtung spezialisiert, wofür es eines der bedeutendsten Institute weltweit ist.

Ein Besuch erfordert eine vorherige Reservierung auf der Webseite des Instituts und findet im Rahmen einer Führung statt. Das Institut bietet Transport von verschiedenen Punkten zum Observatorium an, wenn Besucher über kein eigenes Auto verfügen. Kinder sind ab dem Alter von 8 Jahren willkommen.

Taxi, Mietwagen und öffentliche Verkehrsmittel
Für Landausflüge zu anderen Teilen der Insel ist der Intercambiador de Transportes der wichtigste Verkehrsknotenpunkt. Er befindet sich in Santa Cruz etwa einen Kilometer von der Anlegestelle der Kreuzfahrtschiffe und umfasst einen Busbahnhof, wo Umsteigemöglichkeiten zu den Überlandbussen bestehen, die zeitlich aufeinander abgestimmt sind. Der Intercambiador ist die Endstation der Straßenbahn für Ausflüge nach La Laguna und beherbergt auch ein Parkhaus. Gerade für Fahrten zum Observatorium oder ins Landesinnere ist ein Mietwagen ein geeignetes Verkehrsmittel. Anbieter finden sich im Stadtzentrum von Santa Cruz, bei denen sich eine Reservierung empfiehlt.

Einreise und Visum
Mit allen kanarischen Inseln ist Teneriffa ein Teil Spaniens und damit des Schengenraums. Ein Visum ist für deutsche Besucher also nicht nötig, aber zur Einreise wird ein Pass oder ein Personalausweis verlangt. Während des Aufenthalts besteht keine gesetzliche Pflicht zum ständigen Mitführen eines Dokuments, bei einer möglichen Kontrolle erspart man sich damit aber einen Besuch auf einem Polizeiposten.

Reedereien
Teneriffa ist ein klassisches Ziel für eine Kreuzfahrt, die zum Kennenlernen der ganzen Inselgruppe gedacht ist. Durch die Lage der Inselgruppe und die Tatsache, dass Teneriffa eine der größeren Inseln der Gruppe ist, liegt ein Besuch auch für Kreuzfahrtschiffe mit einem Ziel in Übersee nahe. Die Auswahl an Reedereien ist deshalb groß und umfasst TUI Cruises, Silversea, Sea Cloud Cruises, Seabourn, Regent Seven Seas, Princess Cruises, Plantours, Phoenix, P&O, Oceania Cruises, Norwegian Cruise Line, Nicko Cruises, MSC Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, Crystal Cruises, Costa Kreuzfahrten, Azamara und AIDA Cruises.

Landeswährung
Mit Spanien ist Teneriffa ein Teil der Eurozone und erfordert deshalb für deutsche Gäste keinen Geldwechsel. Bargeld mitzuführen ist im Allgemeinen problemlos, lediglich in den größeren Städten ist dieselbe Vorsicht dabei angezeigt wie in Städten in Kontinentaleuropa. Die Kriminalität ist auf Teneriffa kein großes Problem.

Reisezeit
Wie alle kanarischen Inseln ist es auf Teneriffa das ganze Jahr über mild bis warm. Besondere Termine für einen Besuch sind unter anderen die Tage um die Sommersonnenwende am 21. Juni, wenn sowohl zwei Tage der offenen Tür im Observatorium abgehalten werden und der doppelte Sonnenuntergang auf den Pyramiden von Güímar beobachtet werden kann.

Auf Teneriffa werden verschiedene religiöse Feste mit großem Aufwand begangen. In La Orotava wird Fronleichnam eine Woche später als üblich gefeiert. Dazu wird auf dem Rathausplatz durch Schüttung von verschiedenfarbigem Sand während eines ganzen Monats vor dem Fest ein Bild geschaffen. Am Sonntag nach dem Fest gibt es einen Umzug mit Tieren und Musikkapellen. Der Karneval von Santa Cruz gehört zu den größten der Welt. Er beginnt 12 Tage vor dem Aschermittwoch und endet am Sonntag danach.

Anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Triest nach Venedig

    Alster_Elfe 25. Mai 2025 um 14:40
  • Allergiker auf AIDA

    Alster_Elfe 24. Mai 2025 um 21:47
  • Korčula - kurz vorgestellt

    Alster_Elfe 24. Mai 2025 um 21:43
  • Aufstieg zur Festungsruine Trsat

    Alster_Elfe 24. Mai 2025 um 21:22
  • Koper zu Fuß

    Alster_Elfe 24. Mai 2025 um 20:43
  • Vatnahalsen

    aush 20. Mai 2025 um 09:38
  • Mein Schiff 4 - 2 Tagessafari

    St.Pauli2019 5. Mai 2025 um 17:58
  • Wohin geht eure nächste Reise?

    DirkundSabine 24. April 2025 um 17:17

Aktivste Themen

  • Teneriffa Loro Parque

    19 Antworten
  • Ausflug mit Ignacio Hernandez Nacho

    17 Antworten
  • Mietwagen - Santa Cruz Teneriffa

    10 Antworten
  • Santa Cruz Teneriffa zu Fuß

    8 Antworten
  • Strand Terisates Santa Cruz Teneriffa

    6 Antworten
  • Santa Cruz / Teneriffa mit dem Taxi

    4 Antworten
  • Teneriffa Teide Nationalpark

    4 Antworten
  • Santa Cruz / Teneriffa Ausflüge

    4 Antworten

Heiße Themen

  • [Vorstellungsthread] Willkommen alle neuen Mitglieder

    1.482 Antworten, 912.685 Zugriffe, Vor 8 Jahren
  • Meine-Landausflüge - 10% Gutschein-Code auf jede Buchung

    399 Antworten, 112.514 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Wohin geht eure nächste Reise?

    582 Antworten, 429.264 Zugriffe, Vor 8 Jahren
  • Freunde werben Freunde - Bordguthaben für Aida-Erstfahrer

    356 Antworten, 251.723 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Korčula - kurz vorgestellt

    0 Antworten, 170 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Neue / fehlende Häfen

    223 Antworten, 224.854 Zugriffe, Vor 8 Jahren
  • Koper zu Fuß

    0 Antworten, 129 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Aufstieg zur Festungsruine Trsat

    0 Antworten, 128 Zugriffe, Vor 2 Wochen

Ähnliche Themen

  • Ausflug mit Ignacio Hernandez Nacho

    Stern2903 27. Dezember 2018 um 12:08
  • César Manriques Maritime Park & Palmetum

    HelgaBeimer 13. November 2018 um 20:30
  • Hafeninfo Santa Cruz de Tenerife

    db+bb 20. August 2017 um 16:50
  • Hard Rock Cafe

    Oberach 28. Juli 2019 um 13:57
  • Hinter den Kulissen des Loro Park

    elkeskreuzfahrten 11. April 2021 um 19:06

Ähnliche Themen

  • Welche Reisen habt ihr schon gemacht?

    • webbi
    • 12. April 2017 um 21:34
    • Allgemeines
  • Teneriffa Ausflug mit Ignacio Hernandez

    • Gabi1964
    • 7. Mai 2017 um 18:22
    • Santa Cruz (Teneriffa)

Tags

  • Hafen
  • Mietwagen
  • Taxi
  • Teneriffa
  • Loro Parque
  • Loro Park
  1. Forum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontaktformular
Community-Software: WoltLab Suite™