Euer Vertrauen ist mir sehr wichtig. Ich verwende Empfehlungslinks, wenn Ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und Ihr könnt auf diese Weise meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vorab schon mal ein großes Dankeschön. Eure Elke
Die Azoren
São Miguel
1. Ponta Delgada
1.1 Portas da Cidade
1.2 Castelo de São Brás
1.3 Eisenholzbaum
2. Praia das Milícias
3. Der Surfer Strand
4. Ribeira Grande
5. Miradouro de Santa Iria
6. Lagoa de Fogo
7. Vale das Furnas
8. Ermida de Nossa Senhora da Paz
9. Ilhéu de Vila Franca
10. Landausflüge buchen
11. Kreuzfahrten buchen
11.1 Hochsee Kreuzfahrten
11.2 Fluss Kreuzfahrten
Die Azoren
Bild Quelle: Wikipedia
Die Azoren sind eine Inselgruppe mitten im Atlantik, 1400 km westlich von Portugal. Euch geht es wahrscheinlich genau wie es uns ergangen ist, wir kannten die Azoren nur aus dem Wetterbericht. Wer nun aber der Meinung ist, hier herrscht ausschließlich schönes Wetter, der irrt gewaltig. Wir haben an einem Tag wirklich alle Jahreszeiten erlebt. Von strahlendem Sonnenschein über strömenden Regen bis hin zu Nebel war alles dabei. Und das Wetter schlägt schnell und mehrmals am Tag um. Das Klima wird durch die feuchte Luft erzeugt, die sich je nach der Windrichtung an den Bergen staut. Ihr solltet also immer eine Regenjacke dabei haben.
São Miguel
São Miguel ist die größte der Azoren Inseln und bietet ihren Besuchern viele Highlights. Lasst euch faszinieren von Kraterseen, heißen Quellen, schönen Sandstränden und den unzähligen Weiden mit glücklichen Kühen, die das ganze Jahr draußen bleiben dürfen.
Wir hatten einen Ausflug über Illhas de Brumas Tours gebucht. Robert ist ein Österreicher, den die Liebe auf die Azoreninsel gebracht hat, seine Kollegin Isabel ist eine Azorianerin die viele Jahre in Deutschland gelebt hat. Die beiden haben zwei Mini Busse in denen jeweils sechs Gäste mitfahren können.
Robert und Isabel erwarteten uns gleich im Hafenterminal. Unsere Gruppe bestand aus zehn Gästen, von denen es aber vier Personen sehr gemütlich angingen. Nachdem wir schon zwanzig Minuten auf die vier gewartet hatten, riefen sie an, es würde noch ein wenig dauern. Alles in allem kamen sie eine Stunde zu spät, was ich uns und den beiden Guides gegenüber sehr rücksichtslos fand. Wir waren derweil schon mal mit Isabel losgefahren um uns die ersten Sehenswürdigkeiten direkt in der Stadt anzusehen.
Ponta Delgada
Einst als Fischerdorf gegründet ist Ponta Delgada mit seinen knapp 70.000 Einwohnern mittlerweile die Hauptstadt São Miguels. Sie liegt im Süden der Insel und ist damit die perfekte Basis für Ausflüge über die Insel. Wenn Ihr keinen Ausflug gebucht habt, könnt Ihr Euch die vielen Kirchen, Paläste und Parks der Stadt anschauen oder mit dem Boot zu einer Walbeobachtung starten.
Portas da Cidade
Auf dem Marktplatz von Ponta Delgada befindet sich das Stadttor. Die drei großen Bögen verbinden die Altstadt mit dem Hafen. Im 18. Jahrhundert wurde es direkt am Kai erbaut, später dann wegen Bauarbeiten an der Avenida Infante Dom Henrique auf den Marktplatz versetzt. Heute ist das Tor mit den drei großen Bögen die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt.
Castelo de São Brás
Der Bau der Festung begann im 16. Jahrhundert, um die Angriffe von Korsaren und Piraten abzuwehren. Mittlerweile wurde es von der Marine zu einem Museum umfunktioniert. Die Anlage kann außen und innen besichtigt werden. Im Untergeschoß befinden sich die Ausstellungsräume und Tunnel.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 3€ (Stand 2022)
Der Eisenholzbaum
Der fruchtbare vulkanische Boden und das gleichmäßig milde und feuchte Klima sorgen dafür, das die Vegetation auf den Azoren sehr reichhaltig ist. Neben vielen endemischen Pflanzen, haben auch die Menschen, die hierher kamen andere Pflanzenarten mitgebracht. Eine auf der Insel am häufigsten anzutreffende Art ist der Eisenholzbaum. Auf dem Campo de São Francisco könnt ihr ein besonders beeindruckendes Exemplar dieses Baumes sehen. Er ist ca.150 Jahre alt, 15 Meter hoch, der Stamm hat einen Umfang von sieben Metern und die Krone einen Umfang von 70 Metern. Die ausladenden Äste müssen zum Teil sogar abgestützt werden. Die langen Luftwurzeln bilden dichte Vorhänge.
Praia das Milícias
Vier Kilometer von Ponta Delgada entfernt liegt der Strand Praia de Milícias. Er wird auch Praia Grande genannt, da er der Hauptstrand der Insel ist. Hier finden sich auch drei Steinsäulen, die gleich ein wenig an Stonehenge erinnern. Es handelt sich aber nicht um Steinkreise, sondern um Kunst.
Der Surferstrand
Im Norden der Insel in der Nähe der Stadt Ribeira Grande liegt der Praia de Monte Verde, auch Surfer Strand genannt. Hier finden Surfer die besten Bedingungen. Jedes Jahr findet hier eine Surf Meisterschaft statt, in der sich die Besten des Sports aneinander messen. Die Brandung an diesem Strand war wirklich sehr beeindruckend, wenn sie auch an diesem Tag nicht zum Baden geeignet gewesen wäre.
Ribeira Grande
Mit 10.000 Einwohnern ist Ribeira Grande die größte Stadt im Norden der Insel. Die Stadt wird durch den Fluss geteilt, dem sie auch ihren Namen zu verdanken hat. Bis ins 17. Jahrhundert war diese Region vom Getreideanbau geprägt, der aber heutzutage keine Bedeutung mehr hat. Damals gab es entlang des Flusses mehrere Getreidemühlen, um das Getreide gleich nach der Erne verarbeiten zu können. Die Nosssa Senhora de Estrella ist die Schutzheilige der Gemeinde Matriz. Ihr ist auch die im Jahr 1517 geweihte große Kirche Igreja Matriz de Nossa Senhora de Estrella gewidmet. Die Schutzheilige des zweiten Ortsteils Conceicao ist die Nossa Senhora de Conceicao. Bekannt ist Ribeira Grande auch wegen der Brücke die den Fluss überspannt. Mit insgesamt acht Bögen verbindet sie die beiden Ufer des Flusses. Beachtenswert ist auch das kleine Theater der Stadt, das Platz für 300 Gäste bietet. Wir hatten kurz Gelegenheit es uns von innen anzusehen. Am zentralen Platz der Stadt, an dem wir eine kleine Kaffeepause eingelegt haben, liegt die Igreja do Esperito Santo Misericordia. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und ihre barocke Fassade gilt als die schönste und originellste, die auf den Azoren zu finden ist. Ihr solltet Euch kurz Zeit nehmen sie zu besuchen, da sie auch von innen wunderschön ist.
Miradouro de Santa Iria
Unser nächster Fotostopp war der Miradouro de Santa Iria. Von hier habt Ihr einen atemberaubenden Blick auf die wunderschöne Landschaft São Miguels.