Ausführliche Infos zum Hafen von Riga

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • image.png


    Euer Vertrauen ist mir sehr wichtig. Ich verwende Empfehlungslinks, wenn Ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und Ihr könnt auf diese Weise meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vorab schon mal ein großes Dankeschön. Eure Elke


    Hier habe ich Euch Informationen zu Landausflügen auf eigene Faust und wichtige Informationen zum Hafen von Riga zusammengestellt.


    Inhaltsverzeichnis

    1. Der Hafen

    2. zu Fuß

    3. Shuttlebusse

    4. Stadtrundfahrten

    5. öffentliche Verkehrsmittel

    6 Taxen

    7. Mit dem Boot

    8. Landausflüge buchen

    8.1 Meine Landausflüge

    8.2 Get Your Guide

    8.3 Viator

    Riga

    Riga ist eine Stadt, die die Jahrhunderte vereint und steht auf der Liste des Unesco Weltkulturerbes. Das Kulturerbe fügt sich harmonisch in das moderne quirlige Riga ein. In der Architektur der Altstadt ist gut zu erkennen, wie jedes Jahrhundert seine Spuren hinterlassen hat. Ihr seht, in Riga gibt es viel zu entdecken.


    Das Schwarzhäupter HausDas Schwarzhäupter Haus

    Der Hafen

    Die Schiffe fahren meist die Düna hinauf bis zum Fährhafen in dem es drei Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe gibt. Wo Euer Schiff anlegt, könnt Ihr auf der Seite des Hafens erfahren.

    zu Fuß

    Die Altstadt Rigas ist sehr gut zu Fuß zu erreichen, die Entfernung beträgt ca.1 km, vom Hafenausgang aus geht es immer am Wasser entlang. Bild: OrangeSmile.comBild: OrangeSmile.com

    Shuttlebusse

    In der Regel bieten die Reedereien in Riga einen Shuttleservice an, dieser kostet zwischen 10 und 20€, die Haltestelle in Riga ist der Hauptbahnhof, die Altstadt beginnt auf der anderen Straßenseite.

    Hop on Hop off

    Auch in Riga könnt Ihr Euch mit den roten Sightseeing Bussen die Stadt ansehen. Auf zwei verschiedenen Routen könnt Ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden. Wie immer könnt Ihr jederzeit aus- und wieder zusteigen.

    Die Busse stehen am Hafenausgang, wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen anlegen.

    Die Fahrt kostet ab 20€, Tickets könnt Ihr vorab hier kaufen.


    cshow.php?s=2030539&v=9144&q=321283&r=731720

    öffentliche Verkehrsmittel

    Von der Haltestelle Kronvalda Park aus starten mehrere Straßenbahnlinien in die Altstadt, am besten steigt man an der Haltestelle Nacionala Opera aus.

    Die Einzelfahrt kostet beim Fahrer 2€, günstiger sind die Tickets an den Automaten Kiosken. Die Tageskarte koste 5€. Wer also Riga mit der Straßenbahn erkunden möchte, ist mit dem Tagesticket gut gerüstet.

    Taxen

    Taxen stehen am Hafenausgang bereit, die bekanntesten sind

    Die Preise stehen an den hinteren Türen der Fahrzeuge oder sind auf den Webseiten der Unternehmen abrufbar.

    Mietwagen

    Die Mietwagenfirmen Sixt und Europcar haben Büros in Riga. Sixt findet Ihr am Hauptbahnhof, Europcar in der Krisjana Valdemara Straße 8. image.pngimage.png

    mit dem Boot

    Ihr könnt Riga auch mit dem Boot erkunden. Dies bietet immer eine ganz andere Sicht auf eine Stadt. Die Haltestelle ist am Pier beim Freiheitsdenkmal, die Fahrten dauern ca. 1 Stunde, Abfahrt ist alle 20- 30 Minuten. Wer ein Smartphone mit Kopfhörern dabei hat, bekommt Informationen über einen Audio Guide.

    Tickets gibt es hier ab 13 €.

    Fahrräder

    image.jpg

    Wer es sportlich mag, ist bei Baja Bikes gut aufgehoben. Hier könnt Ihr sowohl Fahrräder leihen, wie auch geführte Stadtrundfahrten mit lokalen, meist deutschsprachigen Guides buchen.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Riga

„Riga“ Riga ist bei vielen Ostseekreuzfahrten ein beliebtes Ziel. Die Gründe dafür liegen in der erhaltenen Altstadt und deren Architektur mit zahlreichen Jugendstilbauten. Heute ist Riga die Hauptstadt von Lettland und mit rund 700.000 Einwohnern eine der größten Städte der baltischen Staaten. Ausflüge in die 1201 gegründete Stadt lohnen aber nicht nur wegen der Sehenswürdigkeiten - auch die offen gestaltete Bebauung mit vielen Freiflächen lädt zum Verweilen ein.

Auch heute noch bildet der große Markt das Zentrum der Altstadt. Hier befinden sich das Rathaus von Riga, der Dom und das Schwarzhäupterhaus. Das ursprüngliche Gebäude wurde 1334 das erste Mal erwähnt und war das Versammlungshaus der aus dem Ausland stammten Kaufleute, die unverheiratet waren. Das Innere beherbergt heute ein Museum und zwei große Säle, die für festliche Anlässe genutzt wurden. Die beeindruckende Fassade ist nach der Wiederherstellung Anfang der 1990iger Jahre wieder das Wahrzeichen der Stadt. Mit der Grundsteinlegung von 1211 gehört der Dom zu den ältesten Bauwerken der von Riga. Das Innere besitzt eine barocke Ausstattung, die auf eigene Faust besichtigt werden kann.

Bei einem Landausflug lohnt auch ein Besuch der vielen Museen der Stadt. Besonders interessant sind ein Besuch im Pauls Stradin Museum für Medizingeschichte und im lettischen Freilichtmuseum mit 118 Gebäuden der Volksarchitektur.