In Port of Spain ist nicht nur die Hauptstadt des karibischen Inselstaates Trinidad und Tobago, sondern auch deren größtes Siedlungsgebiet. Während in der Stadt selbst nur rund 37.000 Menschen leben, sind es rund um Port of Spain etwa 550.000 Einwohner. Damit leben rund ein Drittel der Einwohner von Trinidad und Tobago in oder um Port of Spain. Die Wirtschaft der Region beruht hauptsächlich auf den Hafen der Stadt über den Asphalt und Kakao exportiert werden und natürlich auf den Tourismus.
Port of Spain besitzt einige Sehenswürdigkeiten, zu denen sich Ausflüge lohnen. So zum Beispiel das Fort George im Nordwesten der Stadt. Der Bau wurde 1805 begonnen und wenige Jahre später fertiggestellt. Doch bereits 1846 wurde die militärische Nutzung beendet und das Fort sich selbst überlassen. Erst 1965 wurde das Bauwerk umfassend restauriert und in dem Signalhaus ein Museum eingerichtet, dass über die Geschichte von Fort George informiert. Einen Landausflug beginnt man jedoch am Besten im Fort Andres direkt am Hafen. In dieser 1789 erbauten Festung befindet sich heute das "Museum of the City of Port of Spain", welches über die Geschichte der Stadt informiert. Ein anderes Museum, das National Museum in der Frederick Street zeigt dagegen Exponate, die sich mit der Geschichte der Insel beschäftigen. Auf eigene Faust lassen sich der botanische Garten und der Zoo von Port of Spain erkunden.