Barcelona

Entdecke Barcelona auf eigene Faust ✓ Landausflüge im Hafen Barcelona ✓ das Kreuzfahrt Forum für Ausflüge ✓ Reiseberichte und mehr

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
    1. [Vorstellungsthread] Willkommen alle neuen Mitglieder 1,4k

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      1,4k
      Zugriffe
      747k
      1,4k
    3. Filzmaus

    1. Meine-Landausflüge - 10% Gutschein-Code auf jede Buchung 384

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      384
      Zugriffe
      60k
      384
    3. Chaotix

    1. Wohin geht eure nächste Reise? 525

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      525
      Zugriffe
      346k
      525
    3. heyer61

    1. Hafeninfo Barcelona 3

      • db+bb
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      16k
      3
    3. elkeskreuzfahrten

    1. Barcelona Ausflüge 6

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      24k
      6
    3. Tinea

    1. Barcelona Schiff-Flughafen ohne Koffer

      • Babs2
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      230
    1. Barcelona4U - Deutschsprachige, individuell angepasste, Stadtführungen in Barcelona 2

      • Barcelona4U
      • Barcelona4U
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      5,1k
      2
    3. Barcelona4U

    1. Hop-On Hop-Off Bus in Barcelona 33

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      52k
      33
    3. Detlef Hahn

    1. Barcelona mit dem Taxi - Taxi-Preise 7

      • Tine&Paul
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      17k
      7
    3. Annika.

    1. Barcelona und Tapas

      • elkeskreuzfahrten
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1,5k
    1. Barcelona mit der Metro 3

      • Maischo
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      12k
      3
    3. Detlef Hahn

    1. Sagrada Familia 15

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      29k
      15
    3. Simone73

    1. Hafen in die Stadt Barcelona - Port Bus 6

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      30k
      6
    3. db+bb

    1. Transfer - Barcelona Flughafen - Hafen 8

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      19k
      8
    3. Armod

    1. Castle Montjuic mit Seilbahn & Museum of Art

      • Sally
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,7k
    1. Sagrada Família Außenbesichtigung über www.barcelona.de 1

      • Tine&Paul
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      7,4k
      1
    3. Irene.F

    1. Barcelona im Schnelldurchlauf 4

      • SteffiS
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      7,1k
      4
    3. Jack Sparrow

    1. Barcelona am Anreisetag 5

      • Freichelt
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      9,4k
      5
    3. Detlef Hahn

    1. Camp Nou Barcelona 2

      • Gagazizis
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      8,1k
      2
    3. Gagazizis

    1. Barcelona mit der Metro

      • Domi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      5,4k
    1. Barcelona zu Fuß 2

      • Oberach
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      10k
      2
    3. db+bb

    1. Hafenseilbahn Barcelona - Teleférico del puerto 4

      • Domi
      • Domi
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      11k
      4
    3. Domi

    1. Barcelona auf eigene Faust entdecken 3

      • Dagmar
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      10k
      3
    3. Domi

Label

Darstellung

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Barcelona

Barcelona Die Stadt Barcelona stellt für nicht wenige Spanienkenner und -fans ein absolutes Highlight dar, das sich durch die sonnige Lage, die Nähe zum Meer und durch einen guten Mix aus Kultur, Shopping, zum Beispiel auf dem Passeig de Gràcia, und Möglichkeiten zur Entspannung auszeichnet. Barcelona besticht durch ein hohes Maß an modernen und traditionellen Orten, die alle einen Besuch wert sind. Die Sagrada Familia, eine unvollendete und von daher besonders reizvolle Meisterleistung Anton Gaudis, ist sicher eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten, die schon Generationen von Besuchern der Stadt zum Staunen gebracht haben.

Für Fußballfans ist sicher das Camp Nou ein Ort, der sich für Ausflüge auf einem Landgang eignet, perfekt. Hier wurde ganz sicher auch Fußballgeschichte geschrieben. Für Fans des Architekten und Visionärs Anton Gaudi sind Orte wie die Casa Milà ebenfalls eine Art Muss, denn hier definiert sich der Begriff "Haus" ganz neu und anders.

Für eine kurze - oder auch längere -Verschnaufpause eignet sich der Park Güell ganz vorzüglich. Die Ruhe und das zugleich Bunte der Stadt werden sicher nur an wenigen Orten so schön auf den Punkt gebracht. Dass der Hafen und auch der nahe gelegene Strand für alle Freunde des maritimen Lebens ideale Orte sind, versteht sich von selbst. Ein Ausflug in diese bunte, sonnige Metropole, die Menschen aus aller Welt anzieht, lohnt sich also auf jeden Fall.

Bei einer Kreuzfahrt im Mittelmeer steht ein Besuch der spanischen Stadt Barcelona eigentlich immer auf dem Reiseplan. Die Mischung aus südländischem Flair und der unbeschwerten Lebensweise der Bewohner macht die Großstadt an der Costa Brava zu einem beliebten Reiseziel. Wann Barcelona genau gegründet wurde, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Als wahrscheinlichstes Datum gilt das Jahr 230 v. Chr. Zu dieser Zeit wurde die Gegend um das heutige Barcelona durch die Katharer erobert. Der heute als Hannibal bekannte Feldherr Hamilkar Barkas soll hier einen Stützpunkt errichtet haben, aus dem sich die Stadt Barcelona entwickelte. Es gibt allerdings archäologische Funde, die darauf hindeuten, dass an dieser Stelle bereits in der Eisenzeit eine Siedlung bestand. Heute leben hier rund 1,6 Millionen Menschen, womit Barcelona als zweitgrößte Stadt Europas gilt, die keine Hauptstadt eines Landes ist.

Der Kreuzfahrthafen von Barcelona
Der Kreuzfahrthafen von Barcelona ist auf zwei Bereiche verteilt. Nur rund 10 Minuten zu Fuß von einer der bekanntesten Straßen der Stadt - La Rambla - befindet sich der "World Trade Centre (WTC)" Pier. Hier befinden sich die Anlegestellen S, N und E, die jeweils über einen eigenen Terminal verfügen. Der "Quai Moll Adossat" genannte Bereich ist etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt. Der "Quai Moll Adossat" besitzt noch einmal vier Anlegestellen und Terminals. Von den entfernteren Terminals fahren blaue Shuttlebusse bis zum Christopher Columbus-Denkmal, in unmittelbarer Nähe der La Rambla. Man sollte jedoch beachten, dass die Busse keine Fahrpläne besitzen. Allerdings werden die Zeiten mit den Zeitplänen der Kreuzfahrtschiffe abgeglichen. Eine Einzelfahrt kostet 3,50 Euro, die Tageskarte kann für 4,50 erworben werden.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Aufgrund des Alters und der Größe von Barcelona muss man sich auf einige wenige Sehenswürdigkeiten beschränken. Die Vielzahl der möglichen Ausflugsziele würden sonst jeden Zeitplan sprengen. Deshalb kann hier nur eine kleine Auswahl an sehenswerten Zielen gegeben werden. Wer nach einer Kreuzfahrt Ausflüge in die Stadt unternehmen möchte, kann einen der Sightseeing Tourismus-Busse nutzen. Diese Fahren ab dem Christopher Columbus-Denkmal, das gleichzeitig auch die Endstadion der blauen Shuttlebusse ist.


La Rambla
La Ramble ist die eine der bekanntesten Straßen von Barcelona. Von den Terminals S, N und E benötigt man zu Fuß gerade einmal 10 Minuten, um den Boulevard zu erreichen. Dadurch ist er ideale Ausgangspunkt, um Ausflüge in die Stadt zu beginnen. Die Straße ist eine der Wahrzeichen Barcelonas, an der sich zahlreiche historische Gebäude befinden. Hier lässt sich auf eigene Faust flanieren oder in einem der vielen Bistros das Treiben der Stadt beobachten. Man kann aber auch in einer der vielen Boutiquen shoppen oder die Straßenkünstler bewundern.

Sagrada Familía
Ein Besuch der Sagrada Familía ist bei einem Landausflug in Barcelona ein absolutes Muss. Die Basilika ist nicht nur eines der Wahrzeichen und eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt, sondern wohl das bekannteste Bauwerk des Architekten Antoni Gaudí. Die Erbauung der Sagrada Familía begann 1882 und ist bis heute noch nicht abgeschlossen. Eine Vollendung ist jedoch für das Ende des Jahrzehnts geplant. Wer das Innere der Basilika besichtigen möchte, sollte sich auf längere Wartezeiten einstellen. Doch bereits die Fassade bietet eine Vielzahl an Elementen, die alle mit Symbolik ausgestattet sind.

Casa Milà
Ebenfalls von Antoni Gaudí stammt das Haus "Casa Milà". Eigentlich handelt es sich um zwei separate Gebäude, die durch die gemeinsame Fassade und das Dach miteinander verbunden sind. Die Fassade ist auch das prägende Element, das dem Gebäude seinen Stil verleiht. Sie soll an einem Fels erinnern, weshalb das Gebäude in Spanien auch als "La Pedrera" (Steinbruchhaus) bekannt ist. In dem Gebäude befindet sich ein kleines Museum, das sich dem Leben und Werk des berühmten Architekten widmet, sowie ein Kunstmuseum. Außerdem kann eine der Wohnungen besichtigt werden.

Park Güell
Das Antoni Gaudí wie kaum ein anderer Architekt das Aussehen der Stadt prägte, kann man auch am Park Güell erkennen. Die weitläufige Anlage ist eine Mischung aus modernen Gebäuden, Grünanlagen, Brücken, Mauern und Kunst. Die Kunst ist vor allem in den großen, farbenfrohen Mosaiken aus Bruchkeramik überall im Park präsent. Außerdem ist hier im ehemaligen Wohnhaus des Architekten das Gaudi-Museum untergebracht.

Montjuïc
Im Süden von Barcelona befindet sich der Park Montjuïc, der bei den Einwohnern sehr beliebt ist. Die weitläufigen Wiesen laden dazu ein, dass man die Seele baumeln lässt. Das kann gerade bei einer Kreuzfahrt eine willkommene Abwechslung zum Trubel an Bord sein. Für kulturell Interessierte lohnt sich ein Besuch des "Castell". Die im 17. Jahrhundert errichtete Festung ist heute ein Museum, das die Militärgeschichte von Barcelona zeigt. Im Zentrum des Parks wurde das Stadion für die Olympischen Spiele von 1984 angelegt, das heute besichtigt werden kann.

Taxi, Mietwagen und öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel
Der öffentliche Nahverkehr ist in Barcelona sehr gut ausgebaut. Für Touristen empfiehlt sich aber die Metro. Über das Streckennetz kann jeder Punkt der Stadt für Landausflüge erreicht werden. Startpunkt ist eine der Haltestellen der Linie 3, in der Nähe der La Rambla, die in fünf Minuten erreichbar sind.

Taxi
Natürlich warten zu den Ankunftszeiten der Kreuzfahrtschiffe auch Taxis an den Terminals. Eine Fahrt in die Innenstadt kostet etwa 10 Euro und dauert keine 10 Minuten.

Einreise und Visum
Für Mitglieder der EU ist die Einreise nach Barcelona problemlos möglich. Ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass reichen vollkommen aus. Für die Einreise nach Spanien wird kann Visum benötigt. Man sollte jedoch darauf achten, dass bei einer Kreuzfahrt im Mittelmeer auch Länder anläuft, die möglicherweise ein Visum erforderlich machen. In diesen Fällen werden die Reiseunterlagen die entsprechenden Informationen enthalten.

Reedereien
Als einer der wichtigsten Häfen im Mittelmeerraum wird Barcelona von allen wichtigen Reedereien, wie AIDA, MSC, Costa, Oceania Cruises oder Seven Seas angelaufen.

Landeswährung
Wie fast in der gesamten EU in auch in Spanien der Euro das offizielle Zahlungsmittel.

Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch in Barcelona sind die Monate von April bis Juni, sowie September und Oktober. In diesen Monaten liegt die Durchschnittstemperatur im Schnitt bei angenehmen 20 bis 25 Grad. Im Juli und August kann es dagegen mit bis zu 32 Grad sehr heiß werden. In diesen Monaten herrscht außerdem eine hohe Luftfeuchtigkeit, sodass die gefühlten Temperaturen noch höher liegen können.