Strandtag in Port Canaveral

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Je nachdem wo das Schiff festmacht, kann man in ein paar Minuten zum kilometerlangen Sandstrand gehen.

    Idealerweise sollt dasSchiff an CT2 oder CT3 liegen. Dann sind es nur ca. 10 Minuten. Von CT1 aus, sind es ca. 35 Minuten Fußweg.

    Die anderen Liegeplätze sind zu weit weg. Für Fußgänger ist die Straße auch gesperrt. Obwohl wir einige Leute haben laufen gesehen.

    Einfach die Straße Richtung Küste laufen. Kurz vor dem Jetty Park ist ein Zaun. Für Fußgänger ist der Durchgang erlaubt.

    10188cafrdev2oezdlgwmy.png">

    Der Strand ist sehr weitläufig und breit. Liegen kann man sich mieten. Über den Preis kann ich allerdings nichts sagen.

    Interessant ist auch der Weg auf der Mohle.

    Im Hafenbecken kann man mit viel Glück auch Delfine sichten.

  • Wenn das Schiff an einem der hinteren Liegeplätze festmacht, kann man für 10$ p.P. mit einem Großraumtaxi zum Cocoa Beach fahren. Der Preis gilt für hin und rück. Der Cocoa Beach ist sehr feinsandig und breit. Liegestühle kann man sich für sündhaft teure 60$ mieten. Oder einfach nur das Handtuch in den Sand legen und so den Tag genießen. Ca. 1 km entfernt ist das berühmte Cocoa Beach Pear. Eine Holzmohle, welche weit in den Atlantik rein geht. Hier sind viele Restaurants zu finden. Das letzte Stück ist den Anglern vorbehalten und nur gegen Gebühr zu betreten.

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Port Canaveral

„Port Wenn man eine Liste der größten Kreuzfahrthäfen der Welt sieht, steht Port Canaveral in Florida auf den zweiten Platz. Nur der ebenfalls in Florida beheimatete Hafen von Miami ist noch größer. Damit ist Port Canaveral nicht nur ein Anlaufpunkt der Schiffe bei einer Karibik-Kreuzfahrt, sondern auch das "Tor nach Florida". Von hier aus lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten durch Ausflüge in Florida erreichen.

Die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit liegt in unmittelbarer Nähe des Hafens und teilt sich mit diesem den Namen. In unmittelbarer Nähe des Kreuzfahrthafens befindet sich mit dem Kennedy Space Center, der Weltraumbahnhof der Vereinigten Staaten. Hier starteten seit 1968 zahlreiche Raumflüge und das Space Shuttle. Derzeit pausiert das Raumfahrtprogramm aber ein Besuchercenter gibt Auskunft über die bisherige und zukünftige Entwicklung. Auf eigene Faust lässt sich das Walt Disney World Resort in Orlando erkunden. Der Freizeitpark ist von der Fläche der größte Freizeitpark der Welt und beherbergt vier unterschiedliche Themenbereiche. Wer sich dagegen eher für Natur begeistert, sollte einen Landausflug in die Everglades unternehmen. Das einzigartige Ökosystem beherbergt unter anderem Alligatoren und Seekühe.

Allerdings sollte man den Nationalpark nicht auf eigene Faust erkunden, sondern mittels einer Führung und den typischen Luftkissenbooten. Der Grund dafür ist, dass einige der dort beheimateten Tiere gefährlich für Menschen sind.