Der Affenfelsen Gibraltar

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Das Kreuzfahrtschiff legt am Cruiser Liner Terminal in der Nähe der langezogenen Landebahn des Flugplatzes an. Die erste Straße nach dem Hafentor ist die "N Nole Road".

    Zum Affenfelsen geht es über die "Queensway Road" oder über die Geschäftsstraße "Main Street". Der Fußweg zur Cabel Car Talstation in der "Red Sands Road" ist auf beiden Strecken etwa 30 Min bzw. 2,7km. Wenn ihr das Schiff zeitig verlasst, werdet ihr vor den geführten Touren der Reederei an der Talstation sein. Das erspart dann die längeren Wartezeiten.

    Die Seilbahn kann mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlt werden. Oben bei den Affen sollte man alle Taschen verschließen. Die Affen sind ein diebisches Volk. Vorsicht ist auch geboten.

    Zurück geht es dann wieder zur Talstation und über die Main Street zum Schiff. Etwa 1/4 aller Geschäfte hat auch an Sonntagen geöffnet. In Gibraltar lohnt sich der Einkauf von Parfüm. Die Zahlung im Geschäft mit Kreditkarte spart nochmals etwas Geld.

  • Hallo, wir sind demnächst in Gibraltar und möchten den Affenfelsen besuchen. Wenn man nur den Affenfelsen besuchen möchte, muss man da Eintritt bezahlen? Ich hab nur Kombitickets gefunden.

    Vielleicht kann mir jemand helfen..

    Vg Simone

  • Hallo zusammen,


    wir legen im Januar in Gibraltar an und überlegen, wie wir den Affenfelsen am besten erkunden.


    Ist schon mal jemand direkt vom Anleger aus auf den Affenfelsen gewandert? Wo bezahlt man denn dann den Eintritt für den Nationalpark, Skywalk und Suspension Bridge?


    Gibt es von oben aus einen Fußweg, der an allen Attraktionen vorbei zurück in die Stadt führt? Gibt es Wanderkarten vom Nationalpark (Habe im Internet bisher nichts konkretes dazu gefunden)? Oder ist der Nationalpark so gut ausgeschildert, daß man auch ohne Karte nur mit Google Maps zurechtkommt?


    Oder gibt es eventuell am Anleger sogar eine Touristeninfo, wo man eine Karte erhält und sich den Weg einzeichnen lassen kann?


    Ist es einfach, in der Stadt ein Taxi für den Rückweg zu ergattern, falls man keine Lust mehr zum Laufen haben sollte? Oder lohnt sich der Fußweg zurück zum Schiff? Was gibt’s dort noch zu sehen?


    Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen! Besten Dank im Voraus!


    Gruß, Gina

  • Die Seilbahn ist knapp 3 Km vom Terminal entfernt. Du kommst direkt durch die Altstadt dorthin. Die Fahrt kosten rauf und runter 21€ p.P. Man kann auch one way buchen. Den Nationalpark kannst du, ich glaube, direkt an der Talstation mit bezahlen.

    Über den Rest kann ich dir leider nichts berichten, da wir mit der Bahn wieder runter sind. Auch sehenswert ist der Flughafen. Da kann man über der Startbahn laufen. Vorausgesetzt, es kommt kein Flieger :P

  • Zu Fuß auf den Affenfelsen


    Inzwischen kann ich selbst über den Aufstieg vom Schiff zum Affenfelsen berichten:


    Noch innerhalb des Hafens gibt es eine kleine Touristeninfo. Dort erhält man einen Stadtplan, in den auf Nachfrage gerne der Weg zum Eingang des Nationalparks eingezeichnet wird.


    Wie erklärt gingen wir zunächst zur Main Street und bogen dann beim post office links ab, um die steilen Treppen Richtung Rock zu nehmen. Bis zum Kassenhäuschen des Nationalparks brauchten wir gemütlich 35 min. Dort kauften wir für je 5£ (wahlweise auch in € zahlbar) „Walking Tickets“ und erhielten eine Plan des Nationalparks, in dem die verschiedenen Attraktionen und Wege grob eingezeichnet sind. Alternativ kann man sich auch eine App mit allen Wegen herunterladen. Dazu war der mobile Empfang allerdings zu schwach.


    Wir entschieden uns für eine Kombination zwischen Monkey Trail und Nature Lovers Trail, die über den höchsten Punkt und an allen Hauptattraktionen vorbeiführt. Nach insgesamt 2h Gehzeit mit zahlreichen Fotostops erreichten wir den höchsten Punkt. Der Aufstieg führte uns teils über die stark von Minibussen befahrene, schmale Straße, teils über landschaftlich sehr schöne, aber etwas unwegsame Pfade und hatte ca. 200 Höhenmeter.


    Wir ließen uns viel Zeit an den Aussichtspunkten und vor allem bei den Affen. Am Skywalk beobachteten wir, wie ein Affe einem Mädchen eine Plastiktüte stibitzte, total auseinandernahm und dann die Fetzen der Tüte samt ausgepackter Jacke und Wasserflasche die Klippen hinunterwarf. Für das Mädchen traurig, aber ein echtes Spektakel!


    Die Mediterranean Steps ließen wir aus und gingen den ausgeschilderten Fußweg zurück in die Stadt mit einem Abstecher über die Suspension Bridge, hinter der sich nochmal etliche Affen tummelten.


    Nach insgesamt 4,5 Stunden waren wir zurück am Schiff. Für uns ein herrlicher Tag mit vielen neuen Eindrücken! Volle Empfehlung zur Nachahmung!


    Wir würden uns wünschen, daß der Weg auf den Felsen für Autos gesperrt wird, aber das wird wohl nicht passieren. Wenn man den Aufstieg über die Mediterranean Steps auf der anderen Seite des Parks wählt, kann man wahrscheinlich dem Großteil des Verkehrs aus dem Weg gehen. Das werden wir beim nächsten Mal ausprobieren!



  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Gibraltar

Die meisten Menschen verbinden mit Gibraltar den Eingang vom Atlantischen Ozean zum Mittelmeer. In der Vorstellung ist dieser Teil der spanischen Halbinsel ein Felsen oder Berg, der fast menschenleer ist. Tatsächlich leben rund 33.000 Menschen in dem britischen Überseegebiet. Die Haupteinnahmequelle des gerade mal 6,5 Quadratkilometer großen Gebietes ist der Tourismus. Und Touristen können bei einem Landausflug zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken.

Vor allem bei einer Kreuzfahrt ist die geringe Größe von Gibraltar von Vorteil. So sind alle Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust in wenigen Minuten erreichbar. Wie etwa der Fels von Gibraltar. Als markanter Punkt stellt dieser eine der Säulen des Herakles dar und galt in der Antike als Ende der Welt. Heute gibt es auf dem Felsen mehrere Aussichtspunkte und Überreste einer maurischen Burg die 711 errichtet wurde. Der Fels selbst ist durch zahlreiche Gänge durchzogen, die zu einer weitläufigen Befestigungsanlage gehören. Außerdem befinden sich die St. Michaels Cavern und die Gorham Höhle in dem Felsen. Vor den auf dem Felsen heimischen Berberaffen sollte man sich während der Ausflüge etwas in acht nehmen. Im Zentrum der Stadt befindet sich die Mainstreet, auf der man zollfrei einkaufen kann. Außerdem befindet sich hier die römisch-katholische Kathedrale von Gibraltar. Diese wurde auf den Grundmauern einer maurischen Moschee im 18. Jahrhundert errichtet.