Inselrundfahrt Gran Canaria mit Jörg Kroker

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Am 02.12.18 haben wir eine wunderschöne Inselrundfahrt mit Jörg Kroker unternommen.

    Er ist ein deutscher Auswanderer lebt seit etwa 20 Jahren fest auf Gran Canaria und

    bietet Inselrundfahrten und geführte Wandertouren an.

    Pünktlich um 9:00 Uhr wurden wir direkt hinter der Schranke am Hafenausgang Las Palmas mit seinem

    Kleinbus (Platz für 7-8 Personen) abgeholt. Die Fahrt ging von Las Palmas über den Osten zu den Dünen von Maspalomas. Bei einem kurzen Spaziergang konnten wir uns von der Schönheit dieses Landstriches und den Dünen begeistern lassen. Über den Fataga Canyon, mit Aussichtspunkt sind wir durch den Canyon in das kleine Bergdorf Fataga gefahren. Hier sind wir durch die Gassen geschlendert und haben uns das hübsche und saubere Dorf angesehen. Danach ging es weiter,

    an San Bartolome vorbei hinauf in die felsigen Gebiete ins Zentrum nach Tejeda. Auf der gesamten

    Tour gab es immer wieder schöne Aussichtspunkte um die tolle Landschaft zu bestaunen und um

    tolle Fotos zu schießen. Im Anschluss kamen wir nach Artenara ein schöner Ort berühmt für

    seine Höhlenwohnungen. Hier konnten wir das Höhlenmuseum besuchen um uns ein Bild zu machen

    wie in den Höhlenwohnungen gewohnt wurde. Der weitere Tourenverlauf führte uns über Vulkankrater von Pinos de Galdar über die vegetationsreiche Nordseite der Insel. Hier gab es viele Bäume mit Bartflechten zu sehen. Zum Abschluss besuchten wir noch den Ort Teror mit der Kirche der Schutzpatronin von Gran Canaria. Nach einem Spaziergang durch die Fußgängerzone mit schönen Häusern und hübschen Balkonen ging es zurück zum Hafen. Die wunderschöne Tour ging

    nach 7-8 Stunden mit sehr viel Informationen von Jörg direkt vor unserem Schiff zu Ende.

    Einige Bilder von Ausflügen sind auf der Homepage ausflug-grancanaria.de zu sehen.

    Die Kontaktadresse info@wandern-grancanaria.de:thumbup:

  • Auch wir machten Ende Februar einen Ausflug mit Jörg. Er holte unsere kleine Gruppe (6 Personen) direkt vor dem Hafenausgang ab. Er zeigte uns wunderschöne Orte auf der Insel. So machten wir einige Stopps in Arcuas, Teror, Artenara und Agaete. Bei der Tourengestaltung war Jörg sehr flexibel und wir konnten unsere Wünsche für die Tour einbringen. Es gab für uns ein leckeres Mittag in Artenara, ein Stopp bei Los Charcones und einen Abstecher auf die Kaffeeplantage in Agaete.


    Für den Ausflug (ca. 8 Stunden) bezahlten wir für 2 Personen 110€.

    Wir waren mit dem Ausflug sehr zufrieden und würden jederzeit wieder einen Ausflug mit Jörg unternehmen.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Las Palmas (Gran Canaria)

„Las Las Palmas de Gran Canaria ist, wie der Name schon verrät, eine Stadt auf Gran Canaria. Sie liegt im Nordosten und ist die Hauptstadt der Insel. Mit knapp 400.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Kanaren.

Las Palmas de Gran Canaria zieht durch ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten den Tourismus magisch an. Vor allem in den Altstadtvierteln Vegueta und Triana befinden sich viele Attraktionen, die tief in die facettenreiche Geschichte Gran Canarias blicken lassen. Es ergeben sich viele Möglichkeiten, die Seiten der Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

In Vegueta befindet sich das "Casa de Colón". Es gibt mit kunstvoller Bauweise reichlich Einblicke in die Geschichte von Christoph Kolumbus. Im selben Stadtteil liegt auch die Kathedrale Santa Ana, welche ebenfalls zu einem spannenden Ausflug einlädt. Außerdem warten dort noch viele weitere eindrucksvolle Museen darauf, besucht zu werden.

Aus dem Altstadtteil Triana entstand im Laufe der Zeit eine attraktive Einkaufswelt mit allerlei Einkaufsmöglichkeiten für Jung und Alt.

Natürlich beweist sich Gran Canaria auch durch beeindruckende Strände, die zum Relaxen einladen. Der Sandstrand "Las Alcaravaneras" liegt Nahe des Sporthafens der Stadt. Ausflüge zu den schönen Küsten bieten sich immer an.

Las Palmas bietet für jedermann interessante Attraktionen. Egal ob Shopping, Entspannung oder Geschichte - Hier ist für alle etwas dabei!

Der Kreuzfahrthafen von Las Palmas de Gran Canaria
Der Hafen Puerto de la Luz in Las Palmas gehört zu den größten Häfen im Atlantik und liegt im Norden der Stadt. Für die gesamte Insel stellt er einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar.
Direkt am Hafen liegt das Stadtviertel Santa Catalina, während das Altstadtviertel Vegueta etwa 6 Kilometer vom Hafen entfernt ist. Es ist mit den gelben Stadtbussen oder mit dem Fahrrad bequem erreichbar.
Der Flughafen ist 30 Kilometer von Las Palmas entfernt und wird oft von Kreuzfahrtgästen als Ankunftsort für den Transfer zum Schiff benutzt.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
Las Palmas ist mit 380.000 Einwohnern die größte Stadt auf den kanarischen Inseln. Die für Besucher interessanten Viertel bieten sich für eine Erkundung auf eigene Faust an. Für Landausflüge stehen etliche lohnende Ziele auf der ganzen Insel zur Auswahl.

Stadtviertel Santa Catalina.
Viele der Attraktionen dieses Stadtteils sind besonders auch für Kinder interessant und bieten Ziele für Kreuzfahrt Ausflügeder ganzen Familie in vernachlässigbarer Entfernung vom Schiff. Nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt findet sich mit dem Poema del Mar das zweitgrößte Aquarium der Welt. Auch das technische Museum Museo Elder de la Ciencia y la Tecnologia bietet ein kinderfreundliches Programm. Draußen wartet der Sandstrand Playa de las Canteras, der von einer Promenade mit Geschäften, Bars und Restaurants eingefasst wird. Dieser Strand ist durch ein Sandsteinriff geschützt und bietet daher ruhiges Wasser zum Schwimmen. Der Playa de las Canteras war die erste touristisch genutzte Attraktion auf der Insel.

Stadtviertel Vegueta.
Mit seiner zentralen Plaza de Santa Ana ist das ganze Viertel UNESCO-Weltkulturerbe. An der Plaza liegen die Kathedrale der kanarischen Inseln, das Rathaus und der Bischofspalast. Hinter der Kathedrale erwartet den Besucher die Casa de Colon mit einer Ausstellung über Christoph Kolumbus, der die Insel als Stützpunkt nutzte.

Faro de Maspalomas
Eine Stunde Busfahrt zur Südspitze der Insel endet einige hundert Meter entfernt vom Leuchtturm von Maspalomas. In unmittelbarer Nähe erstrecken sich kilometerweite Sanddünen, in denen man sich in der Sahara wähnt. Direkt neben dem heute automatisierten Leuchtturm befinden sich eine Strandpromenade und Hotelanlagen.

Museo y Parque Arqueológico Cueva Pintada
In Galdar im Nordwesten der Insel liegt dieses Museum über die Ureinwohner von Gran Canaria. Im Mittelpunkt stehen die dort entdeckten Höhlenmalereien. Dazu finden sich Ausgrabungen eines prähistorischen Dorfs, das auch mit 3D-Filmen für den Besucher dokumentiert ist. Ein weiterer Grund für Ausflüge nach Galdar ist der exzellente Käse, der dort schon seit Jahrhunderten aus der Milch verschiedener Huftiere erzeugt wird.

Palmitos Park
Er liegt einige Kilometer landeinwärts von der Südspitze Gran Canarias und ist einfach mit einem Überlandbus erreichbar. Den Besucher erwartet eine Kombination von Tierpark und botanischem Garten. Zu sehen und zu erleben sind Affen und Reptilien wie der Komodowaran, die größte heute lebende Echse und ein Aquarium mit einer Delphinshow. Der Palmitos Park beherbergt das größte Schmetterlingshaus Europas und bietet ein Vogelhaus mit Papageien und Greifvögeln. Bepflanzt ist das Gelände in Teilen mit Orchideen und Kakteen.

Taxi, Mietwagen und öffentliche Verkehrsmittel
Weiße Taxis warten direkt am Hafenausgang auf Fahrgäste und sind einfach zu erkennen. Sie bieten Pauschalpreise für weitere Fahrten über die Insel in verschiedene Richtungen an.
Nach einer Registrierung ist am Hafenausgang das Anmieten von Fahrrädern möglich, die an zahlreichen Orten in der Stadt stehengelassen und wieder mitgenommen werden können. Im Stadtviertel Santa Catalina gibt es auch einige Fahrradhändler, die ebenfalls Mieträder anbieten.

Die Stadtbusse sind gelb und halten einige hundert Meter von der Anlegestelle von Kreuzfahrtschiffen entfernt.

In Las Palmas verkehren wie London Doppeldeckerbusse. Diese Bus turisticos sind ebenfalls rot und halten für Stadtrundfahrten direkt am Hafenausgang, wo sie natürlich sofort ins Auge fallen. Die Rundfahrt dauert 75 Minuten und kann an 11 Haltepunkten unterbrochen und wieder aufgenommen werden. Eine Weiterfahrt ist im Halbstundentakt möglich.
Die blaugrünen Busse von Global bringen ihre Fahrgäste an weiter entfernte Ziele auf der Insel. Diese Überlandbusse halten direkt am Hafenausgang, wo sich ihre Endstation Santa Catalina befindet.

Am Kreuzfahrtterminal können auch Autos gemietet werden. Besonders für Kreuzfahrtgäste empfiehlt sich eine Reservierung, da mit demselben Schiff immer viele andere mögliche Kunden anreisen. Für Fahrten ins Innere von Gran Canaria sind aufgrund der engen Strassen kleine Autos besser geeignet.

Einreise und Visum
Gran Canaria gehört wie alle kanarischen Inseln zu Spanien und deshalb ist für EU-Bürger kein Visum zur Einreise erforderlich. Es gibt eine Pflicht zum Besitz eines Ausweisdokuments wie eines Reisepasses oder eines Personalausweises, aber streng genommen muss man diesen Ausweis nicht bei sich führen. Hat man ihn dabei, kann man gegebenenfalls aber einen Aufenthalt auf einem Polizeiposten vermeiden. Gerade für Kreuzfahrtgäste mit kurzem Landgang dürfte das eine verhältnismäßig große Zeitverschwendung darstellen, die man einfach vermeiden kann.

Reedereien
Gran Canaria ist für viele Kreuzfahrttouristen der Ausgangspunkt für eine Kreuzfahrt durch die kanarischen Inseln. Gäste kommen oft mit dem Flugzeug an und steigen hier auf das Schiff um. Eine solche Kreuzfahrt kann auf die Inselgruppe beschränkt sein, aber genauso wie schon für Kolumbus ist Gran Canaria ein natürlicher Stopp für Schiffe auf dem Weg nach Übersee. Gran Canaria wird beispielsweise von den Reedereien AIDA, TUI Cruises, MSC Kreuzfahrten, Costa Kreuzfahrten, Sea Cloud Cruises und Celebrity Cruises angelaufen.

Landeswährung
Spanien und damit die kanarischen Inseln liegen in der Eurozone, ein Geldwechsel ist deshalb für deutsche Gäste nicht erforderlich. Die touristische Infrastruktur ist gut ausgebaut, auch was die Zahlungsmöglichkeiten betrifft. Leider haben auch Kriminelle die Touristen als Geschäftsmodell entdeckt, weshalb sich eine gesunde Vorsicht vor allem bei abendlichen Ausflügen empfiehlt.

Reisezeit
Der Süden Gran Canarias ist das ganze Jahr angenehm warm, im Herbst und Winter kühlt das Meer auf frischere Temperaturen ab.
Der Norden der Insel ist feuchter und grüner, für mitteleuropäische Verhältnisse fällt aber auch hier wenig Regen. Die Saison umfasst charakteristischerweise auch die Weihnachts- und Neujahrszeit. An beweglichen Daten im Januar und Februar wird der Karneval gefeiert, der spanische Fiestastimmung auf die Straßen bringt.