La Coruna nach Santiago de Compostella

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Ausflug mit dem Zug nach Santiago de Compostella

    Der Bahnhof ist nicht fußläufig zu erreichen. Ihr könnt mit dem Taxi dorthin fahren oder auch mit dem Bus Nummer 5 für 1,30€. Der Bus fährt gleich von dem großen Platz vor dem Hafen, auf der anderen Straßenseite, zum Bahnhof. Leider habe ich nicht auf die Uhr geschaut, aber es hat nicht lange gedauert, so um die 15 Minuten.

    Die Fahrkarte hin und zurück kostet 12,20€. Die Fahrt dauert je nach Zug zwischen 30 und 45 Minuten. Am Bahnhof in Santiago gibt es eine Info, wo ihr einen Stadtplan bekommt.

    Um 12 Uhr ist in der Kathedrale ein Hochamt, wo auch das größte Weihrauchfass der Welt zum Einsatz kommt.


  • Wir haben vor drei Jahren ein Taxi vor dem Hafen (an der Hauptstraße) genommen und für Hin- und Rückweg soweit ich mich erinnern kann 120 Euro bezahlt. Der Fahrer hat uns in Santiago ce Compostella abgesetzt und zur vereinbarten Zeit an der gleichen Stelle wieder abgeholt.

  • Wir waren im Mai in La Coruna und sind mit dem Zug nach Santiago de Compostela gefahren. Wenn man aus dem Terminal raus kommt ist die Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite links. Linie 1 und 1A gingen, glaube ich. 1,20€ kostete die Fahrkarte p.P. bis zur Haltestelle "Estación de Autobuses". Achtet auf die weiße Brücke / Straßenüberführung. Die müsst Ihr ohnehin überqueren. Der Bahnhof (ein recht schmuckloses Gebäude mit Uhrenturm) liegt diagonal vor Euch.

    Für die Fahrt hin und zurück haben wir (da wir uns gleich auf einen Zug für die Rückfahrt festgelegt hatten) 10,10€ p.P. bezahlt. Der Sitzplatz ist inklusive!

    Der Zug war sehr sauber und die Fahrt äußerst angenehm.


    Vom Bahnhof in Santiago läuft man ca. 20-30 Min. bis zur Kathedrale (am Ausgang schräg rechts bergan). Ab einem gewissen Punkt einfach den Massen hinterher. ;)


    P.S. Compostela schreibt und spricht sich mit einem l :S

  • Hallo,

    ich will diese Tour auf eigene Faust im September machen.

    Wer hat dies auch kürzlich gemacht und kann mir die neusten Abläufe wie Bus, Bahn usw. machen?

    Danke

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

La Coruna

„La La Coruna ist mit rund 245.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Galiciens an der nordwestlichen Küste Spaniens. Wie in vielen spanischen Küstenstädten stellt auch in La Coruna der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig dar. Neben der neu gestalteten Strandpromenade sind es vor allem die Sehenswürdigkeiten, welche ein Besuch in der Stadt lohnenswert machen.

Rund zwei Kilometer vom Hafen und damit bei einem Landausflug bequem auf eigene Faust erreichbar befindet sich der Herkulesturm. Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen und älteste Gebäude der Stadt. Bereits im zweiten Jahrhundert errichtet ist der Herkulesturm der älteste Leuchtturm der Welt, der noch in Betrieb ist. Von der Plattform hat man einen sehr schönen Blick auf den Atlantik. Direkt am Hafen befinden sich sehenswerte Galeriehäuser und das Castillo de San Anton. In der Festung aus dem 16. Jahrhundert befindet sich heute das archäologische Museum von La Coruna. In der Rúa Zalaeta befindet sich das Kunstmuseum Museo de Belas Artes da Coruña. Hier werden unter anderem Gemälde aus dem 16. bis 20. Jahrhundert gezeigt. Außerdem gibt es eine große Sammlung von Keramiken, die von Goya entworfen wurden.

Wer als Abwechslung zur Kreuzfahrt lieber Ausflüge zum Strand unternehmen möchte, hat auch hierfür die Möglichkeit. Direkt unterhalb der Strandpromenade befinden sich die Strände Orzán und Riazor.