Hop-On Hop-Off Bus Heraklion

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Auch in Heraklion gibt es die Hop-on Hop-Off Busse, mit denen wir uns nicht nur die Stadt, sondern auch Knossos, die ca. 4 km nördlich gelegenen Ruinen der minoischen Palastanlage, angesehen haben. Davon habe ich ein Video erstellt.


    https://www.getyourguide.de/kreta-l404/heraklion-hop-on-hop-off-bus-sightseeing-tour-t378119/?partner_id=LGWQAK


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ja, das ist der Anbieter, und die Tour beginnt direkt am Hafen. Online zu buchen halte ich für überflüssig, da man sich damit vorzeitig festlegt. Das Wetter könnte ja doch mal nicht mitspielen. Wir kaufen die Tickets grundsätzlich am/im Bus bzw. wie in Heraklion am Verkaufshäuschen. Damit hatten wir noch nie Probleme - egal ob am Mittelmeer oder in der Ostsee.


    Wichtiger ist da schon, dass man sich eigene Kopfhörer mitbringt, da die gelieferten das Billigste vom Billigen sind. Ansonsten waren die Informationen (auf deutsch) brauchbar.


    Wir machen es im Normalfall so, dass wir einmal die komplette Tour machen und dann in der 2. Runde an den interessantesten Stellen aussteigen. Manchmal wird aber die Zeit dafür knapp.

  • Wie ist denn die aktuelle Lage bzgl Hop-On-hop-off-Busse? Welche Ausstiegsstationen sind empfehlenswert? Gibt es auch einen Halt in der Nähe eines (schönen) Strandes? Danke

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Heraklion

„Heraklion“ Heraklion oder Iraklio, wie die Hafenstadt auf Kreta manchmal auch genannt wird, liegt an der Nordküste der Insel. Genauer an einer Bucht in der Ägäis, die wiederum ein Teil des Mittelmeeres ist. Die Stadt mit seinen offiziell rund 175.000 gehört wie auch die Insel zu Griechenland und stellt die viertgrößte Stadt des Landes dar. Haupteinnahmequelle der Stadt ist der Tourismus, der von April bis in den Oktober hinein Hochsaison auf Kreta hat.

Bekannt ist die Insel vor allem für seine minoische Kultur, deren Sehenswürdigkeiten sich überall auf der Insel wiederfinden. So lassen sich bei einem Landausflug die Ruinen von Knossos sehr einfach erreichen. Diese befinden sich nur vier Kilometer nördlich der Stadt und beherbergt die größte minoische Palastanlage. Die Anlage wurde zwischen 2.100 und 1.800 v. Chr. errichtet und gilt als schönstes Beispiel der minoischen Baukunst. Aber auch andere Kulturen haben ihre Zeugnisse in der Stadt hinterlassen und lassen sich durch Ausflüge auf eigene Faust erkunden. Die Hafenfestung Koules, die dazugehörigen Arsenale, die vollständig erhaltene Stadtmauer und die Loggia zeugen von der venezianischen Geschichte der Insel.

Das Archäologische Museum, das Historische Museum sowie das Naturhistorische Museum geben einen Einblick in die 10.000-jährige Besiedlungsgeschichte der Insel und in die Pflanzen- und Tierwelt auf Kreta.