Wasserbus nach Toulon

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Da uns der Shuttle von AIDA nach Toulon zu teuer war, sind wir mit dem öffentlichen Wasserbus nach Toulon gefahren. Dieser fährt ca. 1 km entfernt vom Hafenterminal ab. Den Weg kann man nicht verfehlen, da es nur geradeaus geht. Der Fahrschein für den Wasserbus hat uns insgesamt für den Hin- und Rückweg 4 Euro pro Person gekostet (2 Euro pro Strecke).

  • In Toulon am besten einen Mietwagen nehmen und die schöne Provence besichtigen. Ein Besuch in Cassis lohnt besonders (ca. 30 Minuten entfernt) Ein toller Fischerort. Von dort kann man auch verschiedene Bootstouren zur Calanques machen und ein schöner Strand ist dort auch.

    Oder die andere Seite mit St. Tropez, Port Grimaud und Grimaud.

    Auch das alte Dorf von Bormes le Mimosas auf dem Berg ist sehr schön.

    Es gibt soo viel dort zu sehen.

    In La Seyne kann ich die Avis Station sehr empfehlen.

  • Den haben wir auch genutzt.

    Im Hafenterminal gibt es eine kleine Info (nach dem Schiff 8 M fragen), die erklären einem auch den Weg anhand eines Stadtplanes und man bekommt auch den Stadtplan für Toulon ausgehändigt.

    In Toulon am besten kurz in der Touristeninfo vorbeischauen, die haben ganz gute Tipps was es in Toulon zu besichtigen gibt. Eine Fahrt mit der Seilbahn (Tickets in der Touristeninfo ) lohnt sich z.B., Kosten hierfür € 7,50, der Bus zur Seilbahnstation ist inbegriffen und auch der Wasserbus, d.h. bei der Rückfahrt nur noch auf dem Schiff Ticket entwerten und es werden keine € 2 mehr fällig.

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

La Seyne / Toulon

Am östlichen Ende des Golfe du Lion am Mittelmeer liegt die Hafenstadt Toulon. Rund 170.000 Menschen leben hier vom Schiffsbau und Handel, der über den Hafen abgewickelt wird. Durch seine Lage am Mittelmeer nimmt auch der Tourismus mittlerweile eine bedeutende Rolle ein.

Vor allem die Altstadt von Toulon zieht Besucher während ihrer Ausflüge in ihren Bann und kann auf eigene Faust erkundet werden. Alte Gebäude, die aufwendig restauriert wurden, wechseln sich mit großen Plätzen ab. Vor allem der Place Puget mit dem Springbrunnen aus dem Jahre 1780 und der Place Raimu mit seiner Oper sind einen Besuch wert. In zahlreichen kleinen Geschäften und Restaurants kann man typische Dinge der Provence erwerben oder das Leben einer französischen Hafenstadt beobachten. Hausberg von Toulon ist der Mont Faron. Ein Landausflug auf diesen Berg lohnt sich schon wegen der Seilbahnfahrt und dem grandiosen Ausblick über die Stadt und das Mittelmeer. Auf dem Berg befindet sich auch ein zoologischer Garten, der sich auf die Zucht von Raubkatzen spezialisiert hat.

Wenn man auf einer Kreuzfahrt ist, möchte man wahrscheinlich eher die Sehenswürdigkeiten an Land besichtigen. Trotzdem sollte man in Toulon eine Hafenrundfahrt unternehmen. Denn zu der Rundfahrt gehört auch ein Abstecher zu den militärischen Anlagen, die sonst eigentlich nicht zugänglich sind.