
Zeebrügge ist ein direkt an der Nordsee gelegener Stadtteil der belgischen Stadt Brügge. Der Badeort lockt mit seinem breiten Sandstrand, der zu Sonnenbädern und langen Spaziergängen einlädt. Bekannt ist Zeebrügge jedoch vor allem durch seinen Seehafen, dem zweitgrößten und modernsten Hafen Belgiens.
Entlang der Strandpromenade von Zeebrügge befinden sich Hotels, Restaurants und Bars. Der Ort gilt als "Hauptstadt des Fisches", daher ist der Besuch eines Fischrestaurants zu empfehlen. Sehenswert sind die Kirche und der Leuchtturm von Zeebrügge sowie der maritime Themenpark Seafront.
Von Zeebrügge aus lohnen sich Ausflüge in die historische Stadt Brügge mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten, die sich bei einem Stadtbummel oder einer Bootsfahrt erleben lassen. Wahrzeichen der Stadt ist der Brügger Belfried, ein hoher, schlanker Glockenturm. Weitere Highlights sind der Grote Markt und die Heilig-Blut-Basilika. Durch den zwölf Kilometer langen Boudewijnkanaal ist Zeebrügge mit seiner Mutterstadt verbunden.
Ein weiteres attraktives Ausflugsziel ist das ca. 6 Kilometer westlich von Zeebrügge gelegene Blankenberge. Der Badeort an der Nordseeküste bietet neben seinem Sandstrand eine 350 Meter lange Seebrücke. Interessant sind auch der Yachthafen, der ehemalige Fischereihafen und das Sea Life Blankenberge.