Stockholm zu Fuß

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Wir sind direkt aus dem Hafen raus und haben uns ein Tages-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel gekauft. Dann kann man mit allem fahren. Sind dann mit dem Bus gefahrenbis Anfang Stockholm und sind bis zum Abba Museum gelaufen und haben es uns angeschaut, dann mit dem Boot auf die andere Seite und zum Schloß und dann durch die ganze Stadt gelaufen. Dann wieder mit dem Bus zum Hard-Rock-Cafe und wieder zurück und am Hafen noch entlangelaufen. Dann mit dem Bus zum Schiff hat alles super geklappt

  • Unsere Ostsee-Kreuzfahrt mit der Oceania Marina im vergangenen Jahr startete in Stockholm. Wir haben in diesem Zusammenhang ein paar Tage - quasi als Vorprogramm zur Kreuzfahrt - in Schwedens Hauptstadt verbracht. Gamla Stan, Schloss, Vasa-Museum, Bootstour .... einfach wundervoll.


    Der Bericht ist vielleicht auch für diejenigen interessant, die einen individuellen Landgang in Stockholm planen. Mehr unter https://www.silvertravellers.de/staedtereise-stockholm-sehenswuerdigkeiten/


    Bei Fragen - einfach fragen ;)

    Liebe Grüße

    Cornelia

    mehr in meinem Blog:

    https://www.silvertravellers.de/


    ... und so war ich bisher auf den Meeren dieser Welt unterwegs:

    2008 - mit der MS Deutschland im Indischen Ozean

    2010 - mit der MS Deutschland auf dem Amazonas und in der Karibik

    2012 - mit der Columbus 2 auf großer Nordlandtour

    2013 - mit der Seabourn Spirit in der Karibik

    2015 - mit der Oceania Riviera im Mittelmeer

    2016 - mit der Silver Wind im Mittelmeer

    2017 - mit der Oceania Marina auf der Ostsee

    Einmal editiert, zuletzt von Cora ()

  • Es ist kein Problem, sich in Stockholm zurecht zu finden. Mach dir keine Sorgen. Vom Bahnhof läufst du knapp 20 Minuten bis ins Zentrum der Altstadt "Gamla Stan".

    Würdest du dann eher einen Hop on Hop Bus oder doch die Bahn von Nynäshamn nach Stockholm nehmen? Brauch ich in Stockholm S-Bahn oder kann ich alles zu Fuß ablaufen?

    Bahn wäre für uns relativ günstig...

  • Wie du am besten von Nynäshamn nach Stockholm kommst kann ich dir nicht sagen. Wir lagen damals in Frihamn. Ist zwar auch etwas außerhalb aber nicht so wie bei dir.

    Die Altstadt "Gala Stan" ist sehr überschaubar und am besten zu Fuß zu erkunden. Ihr solltet auf keinen Fall die Wachablösung verpassen. Das ist ein tolles Ereignis. Zum shoppen kann man dann noch die lange Fußgängerzone in Betracht ziehen.

  • Diese Insel ist Gamla Stan., die Altstadt von Stockholm. Im Norden ist das königliche Schloss (Kungliga slottet). Dort findet die Wachablösung statt. Das Schloss Drottingholm ist ca. 11 km entfernt. Die Fußgängerzone erreichst du, wenn du den grünen Fußweg am oberen Kartenausschnitt nach Norden folgst. Der Bahnhof liegt westlich davon.

  • Wohl wegen Corona steht hier und in den meisten anderen Threads schon über ein Jahr nichts mehr. Unser Besuch in Stockholm war einige Jahre früher, aber erst jetzt habe ich das Video dazu abgeschlossen. Ich habe mich hier eingeklinkt, weil wir zwar zunächst einen Hop on/off Bus vom Schiff genommen haben, dann aber die meiste Zeit zu Fuß unterwegs waren.

    Die Altstadt "Gala Stan" ist sehr überschaubar und am besten zu Fuß zu erkunden. Ihr solltet auf keinen Fall die Wachablösung verpassen. Das ist ein tolles Ereignis.

    Beides kann ich nur unterstreichen. Gamla Stan und die nähere Umgebung sowie die Wachablösung sind daher auch 2 Schwerpunkte in meinem Video. Den 3. Höhepunkt verpassen die meisten Stockholmbesucher, die mit dem Auto, Zug oder dem Flugzeug anreisen: Eine ausgedehnte Fahrt durch die Schären (ca. 30000 Inseln) in der Umgebung. Das ist ein großes Privileg der Kreuzfahrer - zumindest wenn Tageszeit und Wetter stimmen, was bei uns der Fall war.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Stockholm

„Stockholm“ Stockholm, die Hauptstadt von Schweden, wird auch als die Stadt der Inseln bezeichnet. Was einem innerhalb der Stadt kaum auffällt, ist, das sich Stockholm über 14 Inseln ausbreitet. Diese sind durch 53 Brücken miteinander verbunden. In der Stadt leben rund 940.000 Menschen. Die Stadt kann auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken, wobei die Blütezeit im 17. Jahrhundert liegt. Diese lange Geschichte kann man auch an den Sehenswürdigkeiten der Stadt erkennen, die zahlreiche Ausflüge wert sind.

Zentraler Punkt von Stockholm ist der Stadtteil Stadsholmen, auf Deutsch "Stadtinsel". Hier findet sich neben dem königlichen Schloss, der Dom und dem Rathaus zahlreiche prunkvolle Paläste und Palais. Hervorzuheben ist vor allem das sogenannte "Ritterhaus", das heute noch als Versammlungshaus für den schwedischen Adel dient. Auf der Insel Helgeandsholmen ist das Mittelaltermuseum (Medeltidsmuseum) angesiedelt. Neben verschiedenen Themen zum Leben im Mittelalter kann man auch ein frühzeitliches Schiff bewundern. Bei einer Stockholmreise muss man unbedingt auf der Halbinsel Djurgården gewesen sein. Hier sind neben dem Tierpark viele Museen Stockholms angesiedelt. Unter anderem auch das weltberühmte Vasa-Museum, das ganz dem gleichnamigen Schiff und der Seefahrt gewidmet ist. Die Vasa war das größte und am stärksten bewaffnete Schiff des 17. Jahrhunderts und ist hier im Original ausgestellt. Allein für dieses Museum lohnt sich ein Landausflug.

Zum Ausgehen auf eigene Faust eignet sich das Szeneviertel "SoFu" im Stadtteil Södermalm mit seinen Bars und Restaurants.