
Mit gerade einmal rund 42.000 ist Alesund für Norwegen eine mittelgroße Stadt. Dennoch ist die Stadt bei Touristen sehr beliebt und das hat mit einem Brand im Jahr 1904 zu tun. Damals wurde fast die gesamte Innenstadt zerstört. Aus der Not machte man eine Tugend und baute die Häuser im Jugendstil wieder auf. Neben dem Tourismus gehört der Schiffsbau zu den wichtigsten Einnahmequellen der Stadt.
Vom Hafen aus ist die Innenstadt bei einem Landausflug auf eigene Faust leicht zu erreichen. Hier fallen sofort die bereits erwähnten Jugendstilhäuser ins Auge. Das Schönste davon ist das "Haus der Arbeitervereinigung". Die Schwanenapotheke ist eine ehemalige Apotheke, in der heute über den Brand und den Neuaufbau informiert wird. Rund vier Kilometer vom Stadtzentrum werden im Freilicht Sunnmøre Museum zahlreiche Häuser und Boote aus vergangenen Zeiten präsentiert. Die Borgund-Kirche wurde wie fast alle Gebäude ebenfalls 1904 wieder aufgebaut und beeindruckt durch ihre wunderschönen Holzschnitzereien im Inneren.
Auch auf den Stadtberg Aksla lohnen sich Ausflüge. Wenn man die 418 Stufen erklommen hat, eröffnet sich ein grandioser Ausblick über die Stadt, den Fjord und die Sunnmøre-Alpen. Wenn man wissen möchte, was während der Kreuzfahrt unter einem schwimmt, dann lohnt sich der Besuch des Atlantikparks. In diesem Aquarium werden die heimischen Fischarten gezeigt.