Parkmöglichkeiten am Kreuzfahrthafen von Ravenna

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Wir planen mit Royal Carribean eine Kreuzfahrt ab Ravenna. Royal Caribean baut dort bis 2024 den Kreuzfahrthafen aus. Dadurch werden die Kreuzfahrten von Venedig nach Ravenna verlagert. Leider ist nirgends etwas über die Parkmöglichkeiten vor Ort zu finden. Bei Royal Caribean nachgefragt wurde mir lediglich mitgeteilt, dass es Parkmöglichkeiten gäbe, aber genaues konnte mir dort keiner mitteilen. Weiß jemand wie die Gegebenheiten dort sind?

  • Hallo!


    Gibt es hier mittlerweile neuere Erfahrungen zum Parken in der Nähe des Porto Corsini in Ravenna?

    Ich bin hier irgendwie etwas verloren und finde nicht wirklich aussagekräftige Empfehlungen.

    Wir möchten unser Auto ungern einfach am Straßenrand parken und suchen einfach eine sichere Parkmöglichkeit.

    Über einen Hinweis und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!

    Herzlichen Dank!


    Julia

  • Also wir haben im Juli eine Kreuzfahrt ab Ravenna gemacht. Letztlich haben wir unser Auto direkt am Hafen auf dem dortigen Parkplatz abgestellt. Kostenlos aber eben unbewacht. Dennoch hatten wir eigentlich kein allzu schlechtes Gefühl dabei. Die Gegend um den Hafen wirkt insgesamt recht sicher.


    Wir waren am Vortag da, um uns die Situation der Parkplätze mal anzuschauen. Da war der Parkplatz zu ungefähr einem Drittel belegt (vermutlich Kreuzfahrer, die dann am nächsten Tag ausgestiegen sind). Am Abfahrtstag dann war der Parkplatz fast komplett voll (evtl. durch Hafenarbeiter). Wir haben noch eine Platz gefunden. Eine Mitarbeiterin verwies andere Gäste dann auf einen weiteren Parkplatz Richtung Porto Corsini (ebenfalls kostenlos und unbewacht und ca. 200m entfernt).


    Fazit: es bleibt natürlich ein gewisses Restrisiko, aber insgesamt wirkte Porto Corsini sehr ordentlich und es scheint „normal“ zu sein, dass die Auto dort auf den Parkplätzen abgestellt werden. Unter dem Strich fühlte man sich wenigstens nicht so „abkassiert“ wie an anderen Kreuzfahrthäfen…


    Ansonsten könnte man auch mit der Fähre auf die südliche Seite des Hafens nach Marina di Ravenna fahren (geht recht einfach und schnell) und sich dort einen Parkplatz suchen (Straße oder mehrere große Parkplätze). Hatten wir dann aber letztlich verworfen.


    Daher bleibt die beste Wahl, direkt die Parkplätze am Hafen zu nutzen.

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Ravenna

„Ravenna“ Das italienische Ravenna gehört wohl zu den schönsten Städten des Landes. Nur wenige Kilometer von der Mittelmeerküste gelegen ist die Stadt auch einer der wichtigsten Hafenstädte Italiens. Rund 140.000 Menschen leben in der Stadt, zu deren bedeutendsten Industriezweigen der Tourismus gehört. Ziel bei einem Landausflug sind vor allem die Altstadt mit seinen historischen Gebäuden und die Badestrände rund um die Stadt.

In der Altstadt beeindrucken vor allem die Gebäude, die noch aus dem 5. und 6. Jahrhundert erhalten sind. Besonders beeindruckend ist das Grabmal des Theoderich. Das Dach stellt eine technische Meisterleistung dar, denn es wurde komplett aus nur einen einzigen riesigen Stein herausgemeißelt. Typisch für die antiken Bauwerke Ravennas sind die Innenausstattungen mit Mosaiken. Die wohl schönsten befinden sich im Baptisterium der Kathedrale von Ravenna. Das Baptisterium gilt nicht nur als schönstes Bauwerk der Stadt, sondern auch als das Älteste. Zentraler Platz der Altstadt und Treffpunkt der Einwohner ist der Piazza del Popolo mit seinem historischen Rathaus. Der Platz ist auch der ideale Ausgangspunkt um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Ausflüge zu den zahlreichen Badestränden rund um Ravenna bieten Zeit zur Entspannung und Erholung. Besonders empfehlenswert sind die Strände von Lido di Ravenna, Marina di Ravenna und Lido di Classe.