Svalbard Museum

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Das Svalbard Museum ist auch einen Besuch wert


    Svalbard Museum


    Hier bekommt man einen Eindruck über Spitzbergen und die Bedingungen des Kohleabbaus.




    Uns hat es sehr gut hier gefallen.

    Bilder

    Gruss aus dem Bergischen Land

    Gaby und Manfred


    2012-östl.Mittelm.-MS2

    2013-Dubai u. Orient-MS2

    2014-Nordland-Sol

    2014-Transatl. mit Karibik-MS1

    2015-Kanaren mit Madeira-MS3

    2015-Ostsee-Mar

    2016-Mallorca-Jamaika-MS4

    2017-Metropolen-Prima

    2017-New York mit Florida-Luna

    2018-Highlights am Polarkreis-Luna

    2018-Kanaren mit Agadir-MS1

    2019- Warnemünde nach New York - Diva

    2020-Winter im hohen Norden 3 -Aura

    2021-Schwedische Küste 1-MS6

    2021- karibische Inseln ab/bis Bremerhaven-MS1

    2022-Island mit Grönland 2-Aura

  • Gerne, kommt doch mit nach Grönland ;)

    Gruss aus dem Bergischen Land

    Gaby und Manfred


    2012-östl.Mittelm.-MS2

    2013-Dubai u. Orient-MS2

    2014-Nordland-Sol

    2014-Transatl. mit Karibik-MS1

    2015-Kanaren mit Madeira-MS3

    2015-Ostsee-Mar

    2016-Mallorca-Jamaika-MS4

    2017-Metropolen-Prima

    2017-New York mit Florida-Luna

    2018-Highlights am Polarkreis-Luna

    2018-Kanaren mit Agadir-MS1

    2019- Warnemünde nach New York - Diva

    2020-Winter im hohen Norden 3 -Aura

    2021-Schwedische Küste 1-MS6

    2021- karibische Inseln ab/bis Bremerhaven-MS1

    2022-Island mit Grönland 2-Aura

  • Wir sind doch noch keine Rentner und haben leider nicht soviel frei.


    Unsere letzte AIDA Reise war auch nicht was wir von einer Schiffsreise erwarten. Wir waren Stockholm Visby Danzig. 2 Fahrt mit AIDA und enttäuscht nachhause gefahren. :/8|:(


    Außerdem warten wir jetzt das 2 Jahr auf die Tour. :/:/:/


    LG Andreas

  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Longyearbyen (Spitzbergen)

Longyearbyen Longyearbyen auf Spitzbergen ist mit etwa 2.200 Einwohnern der größte Ort der gleichnamigen Insel. Die kleine Stadt gehört auch zu den am nördlichst gelegenen weltweit. Zu erreichen ist der Ort nur mit dem Schiff oder per Flugzeug.

Gegründet wurde die Stadt 1906 als Siedlung für die Bergarbeiter, die die großen Kohlevorkommen auf der Insel abbauten. Der Kohleabbau stellt auch heute noch die wichtigste Einnahmequelle der Stadt dar. Mittlerweile hat sich aber auch der Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Der Hafen von Longyearbyen wurde lange Zeit vor allen für das Verschiffen von Kohle verwendet. Heute wird er häufig von Schiffen, die auf Kreuzfahrt im Nordmeer sind, angelaufen. Deshalb soll er in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Der Kreuzfahrtterminal befindet sich nur rund zwei Kilometer von der Stadt entfernt. Dennoch sollte man lieber nicht versuchen, auf eigene Faust in die Stadt zu gelangen. Der Grund dafür findet sich auf den zahlreichen Schildern, die vor Eisbären warnen. Deshalb werden die Türen der Häuser auch nicht abgeschlossen. Falls man bei einem der Landausflüge einem Eisbären begegnet, kann man sich im nächstgelegenen Gebäude in Sicherheit bringen.

Das Svalbard Museum ist das nördlichste Museum der Welt und befindet sich in einem Gebäude des im Svalbard Forskningspark. Die Ausstellung des Museums ist in verschiedene Themengebiete unterteilt. Neben der Flora und Fauna von Spitzbergen befassen sich andere Themen mit dem Leben der frühen Polarforscher und der Walfänger und Pelztierjäger. Die größte Sehenswürdigkeit von Longyearbyen ist jedoch die Natur. Eingebettet in einem Tal umgeben von Bergen und Gletschern hat sich hier eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickelt. Viele der hier lebenden Tiere und Pflanzen lassen sich nur an diesem Ort finden. Aber auch hier gilt, dass man Ausflüge nur mit ortskundiger Führung unternehmen sollte. Die Chance, bei einem Landausflug Eisbären in freier Wildbahn zu beobachten, ist hier besonders hoch.