Malaga erkunden auf eigene Faust - Unser Tag in der wunderschönen Stadt

Herzlich willkommen im Kreuzfahrt Forum für Ausflüge! Plane mit Erfahrungen und Tipps von tausenden Mitgliedern deinen Landausflug.

Bei uns findest du Hafeninfos, Informationen zu lokalen Anbietern und Guides, Taxipreise, Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Transfers und vieles mehr. Und das völlig Reederei unabhängig. Egal ob AIDA, Mein Schiff, Costa, MSC oder andere.

Das Forum ist nach Häfen gegliedert. So findet man alle Informationen und Tipps zu einem Hafen schnell und unkompliziert.

Du nutzt gerade als Gast unser Forum. Registriere dich um auf Themen antworten oder neue Themen und Beiträge erstellen zu können. Hier registrieren.
  • Málaga 06.02.15

    image.png


    Euer Vertrauen ist mehr sehr wichtig, ich verwende Empfehlungslinks, wenn Ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und Ihr könnt auf diese Weise meine Arbeit ganz einfach unterstützen. Vorab schon mal ein großes Dankeschön. Eure Elke


    Málaga liegt an der Costa del Sol in Andalusien und gilt als eine der schönsten Küstenstädte der Welt. Mit knapp 570.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt der Region. Trotzdem könnt Ihr sie bequem zu Fuß erkunden. Die Geburtsstadt von Pablo Picasso hat viel zu bieten. Sie bietet einen faszinierenden Mix aus Sightseeing, Erholung, gutem Essen und jeder Menge spanischen Flairs. Uns hat Málaga sofort verzaubert.


    Inhaltsverzeichnis

    Málaga

    1. Picassos Geburtshaus

    2. Plaza de la Merced

    3. Das Picasso Museum

    4. Die Markthalle

    5. La Española

    6. Landausflüge buchen

    Picassos Geburtshaus

    image.jpg


    Mit dem Shuttlebus ging es zur Plaza de la Marina. Von hier aus sind wir direkt zum Geburtshaus von Pablo Picasso gelaufen. Das Eckhaus liegt am Plaza de la Merced 36. Hier wurde der Künstler am 25.10.1881 geboren und verbrachte seine ersten Lebensjahre. Das Haus ist zu besichtigen, drei Räume werden zu der Ausstellung genutzt. Der Eintritt ist moderat, 3€ pro Person inkl. Audioguide. Neben der Kasse ist ein kleiner Souvenirshop, in dem man Andenken erwerben kann.

    Plaza de la Merced image.jpg


    Der Plaza de la Merced gehört zu den berühmtesten Plätzen Málagas. Er steht ganz im Zeichen Pablo Picassos. An der nordwestlichen Seite befindet sich sein Geburtshaus, auf dem Platz erinnert eine Statue an den berühmten Sohn der Stadt. In der Mitte des Platzes erhebt sich das Torrijos Denkmal in Form eines Obelisken.

    Picasso Museum

    image.jpg


    Inspiriert von Picassos Geburtshaus haben wir kurzentschlossen das Picasso Museum besucht. Es liegt mitten in der Altstadt in der Calle St. Agustin 8. Seit 1997 dient das Palacio de Buenavista als Ausstellungsort vieler Werke des Künstlers. Picasso hatte schon zu Lebzeiten den Wunsch nach einem Museum für seine Werke in seiner Geburtsstadt geäußert. Er wollte mehrere LKW beladen mit seinen Bilder nach Málaga senden. Das Franco Regime vereitelte dies allerdings. 1997 überlies die Familie Picassos der Stadt zahlreiche seiner Werke und der Wunsch Picassos nach einem eigenen Museum erfüllte sich endlich. Über 200 Werke des Künstlers sind hier ausgestellt. Zu finden sind außer Gemälden auch Skulpturen und Keramiken. Tickets vorab kaufen könnt Ihr hier.


    Markthalle image.jpg

    Der Mercado Central de Atarazanas ist der größte Markt Málagas. Seinen Namen verdankt der Markt dem Gebäude Atarazanas (das bedeudet Werkstatt oder Fabrik), das früher auf dem heutigen Marktgelände stand. Ein ehemaliges Stadttor ist der Eingang zur Markthalle. Der Eingang ist gut an dem wunderschönen Buntglasfenster zu erkennen, das einige Sehenswürdigkeiten Málagas zeigt. Seit 1979 steht die Halle unter Denkmalschutz, kein Wunder, sie ist ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten Málagas. In der Markthalle findet Ihr alles was das Herz begehrt. Außer Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst Gewürzen und ähnlichem mehr findet Ihr auch einige Stände, die kleine Restaurants beherbergen. Frischer als hier können die Zutaten gar nicht sein.

    La Española

    image.jpg


    Zum Abschluss unseres Tages in Málaga wollten wir noch Tapas essen. Unsere Wahl fiel auf das La Española. Das kleine Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet, Die Tapas waren sehr gut, der Service aufmerksam und schnell.


    image.jpg







  • Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • :thumbsup:
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt anmelden und mitmachen

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Landausflüge buchen

Malaga

Malaga gehört mit rund 570.000 Einwohnern zu den größten Städten Spaniens. Direkt an der Costa del Sol gelegen ist eine der wichtigsten Einnahmequellen der Tourismus. Jedes Jahr verbringen Millionen Menschen ihren Urlaub in der Stadt am Mittelmeer. Aber auch Schiffe auf Kreuzfahrt legen für Ausflüge in die Stadt und zu den Stränden im Hafen an.

Bereits am Hafen befindet sich die erste Sehenswürdigkeit. "La Princesa" ist ein 70 Meter hohes Riesenrad, dass ein weithin sichtbarer Ausgangspunkt für einen Landausflug ist. Oberhalb der Stadt befindet sich die maurische Festung Alcazaba. Erbaut wurde die Festung im 11. Jahrhundert auf den Resten einer Festung aus dem 8. Jahrhundert. Von den Festungsmauern hat man einen sehr schönen Blick auf die Stadt. In Malaga ist der Maler Pablo Picasso geboren. Das Geburtshaus ist an der an der Plaza de la Merced zu finden. Im Museo Picasso in der Calle San Augustin sind 200 Gemälde von Picasso zu besichtigen. Wieder in der Nähe des Hafens findet man das Automuseum Museo Automovilístico de Málaga.

Wer Malaga auf eigene Faust erkunden möchte, kann die Hop-On-Hop-Off-Busse benutzen. Die rote Linie fährt 14 Sehenswürdigkeiten rund um die Altstadt an. Die grüne Linie bietet eine Direktverbindung zum botanischen Garten, der eine Gesamtfläche von 30.000 Quadratmetern besitzt.